Productlifecycle Costs
Details
Das immer größer werdende Kundenbewusstsein für Kosten, sowie eine Globali-sierung der Beschaffungs- und Absatzmärkte führt zu großem Kostendruck in Unternehmen. Zusätzlich wird dieser durch immer schnellere Technologiewechsel verstärkt. Die Anforderungen eines Kunden an ein Produkt beziehen sich immer auf den Preis, die Qualität und die Serviceleistungen des Unternehmens. Die Le-benszyklusrechnung zählt zum modernen Kostenmanagement. Im Gegensatz zur ?klassische Kostenrechnung? erfasst es die innerhalb eines Zeitraums anfallenden Kosten und verrechnet sie mit den in diesem Zeitraum abgesetzten bzw. produ-zierten Produkten. In dieser Arbeit wird anhand des integrierten Lebenszyklus eine Checkliste erstellt, die in die Planung und Entwicklung von Produktprojekten einfließen soll, um alle nötigen Aspekte zur erfolgreichen Produktgestaltung in Hinsicht auf Wirtschaftlichkeit zu berücksichtigen.
Autorentext
Thomas Schriefl, Bachelor of Science in Engineering, BSc. Studium des Fachbereiches Wirtschaftsingenieur mit der Vertiefung Technisches Produktmanagement.
Klappentext
Das immer größer werdende Kundenbewusstsein für Kosten, sowie eine Globali-sierung der Beschaffungs- und Absatzmärkte führt zu großem Kostendruck in Unternehmen. Zusätzlich wird dieser durch immer schnellere Technologiewechsel verstärkt. Die Anforderungen eines Kunden an ein Produkt beziehen sich immer auf den Preis, die Qualität und die Serviceleistungen des Unternehmens. Die Le-benszyklusrechnung zählt zum modernen Kostenmanagement. Im Gegensatz zur ?klassische Kostenrechnung? erfasst es die innerhalb eines Zeitraums anfallenden Kosten und verrechnet sie mit den in diesem Zeitraum abgesetzten bzw. produ-zierten Produkten. In dieser Arbeit wird anhand des integrierten Lebenszyklus eine Checkliste erstellt, die in die Planung und Entwicklung von Produktprojekten einfließen soll, um alle nötigen Aspekte zur erfolgreichen Produktgestaltung in Hinsicht auf Wirtschaftlichkeit zu berücksichtigen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836497961
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H220mm x B150mm x T3mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836497961
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9796-1
- Titel Productlifecycle Costs
- Autor Schriefl Thomas
- Untertitel Ihre Integration in die Produktplanung und -entwicklung
- Gewicht 94g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 52