Produkt-Sounddesign am Beispiel der Automobilindustrie

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
C27GS06UQJQ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Dieses Buch betrachtet "Produkt-Sounddsign am Beispiel der Automobilindustrie als Instrument des Markenmanagements in der Produktpolitik". Geräuschplanung, -gestaltung und -umsetzung ist eng mit der von den Insassen wahrgenommenen Emotion, dem Fahrkomfort und dem Qualitätseindruck eines Automobils verbunden. Der Text untersucht, wie Produkt-Sounddesign im Automobilbereich in Zeiten gesättigter Märkte zur Vermittlung marken- und modelltypischer (Unternehmens-)Werte beiträgt, Markenvertrauen und Produktsicherheit vermittelt und als Teil des Markenmanagements der Produktpolitik wesentliche Markenattribute anhand des Markenidentitätskonzepts der Hersteller transportiert. Der Übergang vom Verbrennungsmotor zu neuartigen Antrieben in Hybrid- und Elektrofahrzeugen wird beschrieben. Daraus resultierende neue Anforderungen, Möglichkeiten und Risiken für das Produkt-Sounddesign der Hersteller werden aufgezeigt. Auf Basis theoretischer Erklärungsmuster aus Marketing, Physik, Psychologie und Psychoakustik identifiziert dieses Buch Kundenbedürfnisse als zentrale Entwicklungsgrundlage für Fahrzeug-Sound und zeigt auf, wie emotionsbezogenes Sounddesign Kundenbindung fördern kann.

Autorentext

Gunnar Lippok geboren am 29.11.1978, Leipzig 1998 Allgemeine Hochschulreife, Hamburg 2003 Mediengestalter für Bild und Ton, IHK Hamburg 2013 B.A. Business Communications Management, HTW Berlin* lebt und arbeitet in Berlin, Customer Relations Manager bei MovingIMAGE24


Klappentext

Dieses Buch betrachtet "Produkt-Sounddsign am Beispiel der Automobilindustrie als Instrument des Markenmanagements in der Produktpolitik". Geräuschplanung, -gestaltung und -umsetzung ist eng mit der von den Insassen wahrgenommenen Emotion, dem Fahrkomfort und dem Qualitätseindruck eines Automobils verbunden. Der Text untersucht, wie Produkt-Sounddesign im Automobilbereich in Zeiten gesättigter Märkte zur Vermittlung marken- und modelltypischer (Unternehmens-)Werte beiträgt, Markenvertrauen und Produktsicherheit vermittelt und als Teil des Markenmanagements der Produktpolitik wesentliche Markenattribute anhand des Markenidentitätskonzepts der Hersteller transportiert. Der Übergang vom Verbrennungsmotor zu neuartigen Antrieben in Hybrid- und Elektrofahrzeugen wird beschrieben. Daraus resultierende neue Anforderungen, Möglichkeiten und Risiken für das Produkt-Sounddesign der Hersteller werden aufgezeigt. Auf Basis theoretischer Erklärungsmuster aus Marketing, Physik, Psychologie und Psychoakustik identifiziert dieses Buch Kundenbedürfnisse als zentrale Entwicklungsgrundlage für Fahrzeug-Sound und zeigt auf, wie emotionsbezogenes Sounddesign Kundenbindung fördern kann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639805543
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639805543
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-80554-3
    • Veröffentlichung 16.03.2015
    • Titel Produkt-Sounddesign am Beispiel der Automobilindustrie
    • Autor Gunnar Lippok
    • Untertitel als Instrument des Markenmanagements in der Produktpolitik
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.