Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Produktentwicklung mit Hilfe von Social Media
Details
Tchibo ein über 60 Jahre altes Einzelhandelsunternehmen, unterhält seit 2008 eine erfolgreiche crowdsourcing- gestützte Social Media Plattform namens Tchibo ideas. Sie dient dem Zweck, einen virtuellen Raum für Produktideen und Altagsprobleme mit deren Lösungen zu schaffen. Mitglieder der Tchibo ideas Community, können im Rahmen eines mehrstufigen Wettbewerbs über Produktideen und Lösungsvorschläge abstimmen und in Kooperation mit Tchibo ideas reale Produkte zur Marktreife bringen. Aus der Zusammenarbeit der Tchibo ideas Community konnten seit Bestehen der Plattform 21 Produkte realisiert werden. Dieses Buch stellt Möglichkeiten der crowdsourcing- gestützten Produktentwicklung am Beispiel von Tchibo ideas vor. Dabei werden Risiken und Erfolgsfaktoren anhand von Beispielen aus dem realen Wirtschaftskontext betrachtet und damit die Funktionsweise und die wirtschaftliche Bedeutung erläutert.
Autorentext
Bachelor of Arts, Jahrgang 1979, geboren in Berlin, studierte an der Technischen Hochschule Wildau (FH) Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing, Marktforschung und Innovationsmanagement
Klappentext
Tchibo ein über 60 Jahre altes Einzelhandelsunternehmen, unterhält seit 2008 eine erfolgreiche crowdsourcing- gestützte Social Media Plattform namens Tchibo ideas. Sie dient dem Zweck, einen virtuellen Raum für Produktideen und Altagsprobleme mit deren Lösungen zu schaffen. Mitglieder der Tchibo ideas Community, können im Rahmen eines mehrstufigen Wettbewerbs über Produktideen und Lösungsvorschläge abstimmen und in Kooperation mit Tchibo ideas reale Produkte zur Marktreife bringen. Aus der Zusammenarbeit der Tchibo ideas Community konnten seit Bestehen der Plattform 21 Produkte realisiert werden. Dieses Buch stellt Möglichkeiten der crowdsourcing- gestützten Produktentwicklung am Beispiel von Tchibo ideas vor. Dabei werden Risiken und Erfolgsfaktoren anhand von Beispielen aus dem realen Wirtschaftskontext betrachtet und damit die Funktionsweise und die wirtschaftliche Bedeutung erläutert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639456592
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H221mm x B149mm x T12mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639456592
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-45659-2
- Veröffentlichung 26.09.2012
- Titel Produktentwicklung mit Hilfe von Social Media
- Autor Benjamin Halmai
- Untertitel Tchibo ideas im Fokus Crowdsourcing gestützter Produktentwicklung
- Gewicht 182g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 104