Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Produktion, Produktion und Rezeption von audiovisuellen Fiktionen
Details
Diese Untersuchung ist Teil des jährlichen Projekts des Observatorio Iberoamericano de la Ficción Televisiva, das von einem Team von assoziierten Forschern durchgeführt wird und an dem 12 Länder teilnehmen. Neben dem Interesse dieser Gruppe an der Untersuchung der unterschiedlichen Fernsehprogramme der verschiedenen Länder im Hinblick auf ein bestimmtes Analysethema wurde ein spezielles Kapitel den Auswirkungen von Fernsehserien und Telenovelas auf das junge Publikum in Kolumbien unter pädagogischen Gesichtspunkten gewidmet, basierend auf einem Pilot-Alphabetisierungstest für die kritische Rezeption des Fernsehens in den öffentlichen Schulen des Bezirks.
Autorentext
Hochschulabsolventen der Geisteswissenschaften und der spanischen Sprache, Spezialisten für Kommunikationspädagogik und interaktive Medien und Master in Kommunikationspädagogik der Universidad Distrital Francisco José de Caldas. Lehrer in den Einrichtungen des Bildungssekretariats des Bezirks, wo wir mit Kindern und Jugendlichen in prekären Verhältnissen arbeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206547594
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206547594
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-54759-4
- Veröffentlichung 11.10.2023
- Titel Produktion, Produktion und Rezeption von audiovisuellen Fiktionen
- Autor Diana Marcela Mendoza , Alejandra Rusinque
- Untertitel Fernsehserien und Telenovelas in Kolumbien
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen