Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Produktion und Anwendung von Biosurfactant aus einem adaptiven Stamm
Details
Mikrobielle Tenside sind oberflächenaktive Stoffe, die von Mikroorganismen bei der Kultivierung auf wasserunmischbaren oder öligen Substraten gebildet werden. Aufgrund ihrer geringen Toxizität, höheren biologischen Abbaubarkeit und damit besseren Umweltverträglichkeit sind sie eine vielversprechende Alternative zu chemisch synthetisierten Tensiden. Diese Literaturarbeit befasst sich mit der Anwendung und experimentellen Untersuchung der Herstellung von Biotensiden und ihrer Charakterisierung mittels FTIR-Analyse, wobei der Stamm Candida tropicalis MTCC 230 unter verschiedenen Konzentrationen von Kohlenwasserstoffen (Benzin, Kerosinöl und Sojaöl) adaptiert wurde. Die Anpassung erfolgte, indem dieser Stamm seriell mit niedrigen bis hohen Kohlenwasserstoffkonzentrationen adaptiert wurde. Das beste Ergebnis des Emulgierindex wurde erzielt, wenn Benzin und NH4Cl als Kohlenstoff- bzw. Stickstoffquelle verwendet wurden. Der optimale pH-Wert für das höchste Zellwachstum lag bei 6,8 und die optimale Temperatur bei 34 °C. Die FTIR-Spektrumanalyse zeigte, dass der von Candida tropicalis MTCC 230 produzierte Biotensid Lipopeptid (Surfactin) war und den höchsten Emulgierungsindex bei einem pH-Wert von 4 und einem Salzgehalt von 6 % aufwies. Der Biotensid wird zur mikrobiellen Ölgewinnung (MEOR) verwendet, indem Bodensäulen hergestellt werden, um das Öl aus dem Boden zu gewinnen.
Autorentext
Ashish ha conseguito il titolo di M. Tech (honor's degree) e sta svolgendo il dottorato di ricerca come assistente all'insegnamento presso la Scuola di Ingegneria Biochimica dell'Indian Institute of Technology (BHU), Varanasi, India. Ha lavorato come docente ospite presso il NIT di Allahabad. La sua area di ricerca e la sua esperienza riguardano i biosurfattanti e la tecnologia di fermentazione.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207644421
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786207644421
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-64442-1
- Veröffentlichung 13.05.2025
- Titel Produktion und Anwendung von Biosurfactant aus einem adaptiven Stamm
- Autor Ashish Verma , Mira Debnath (Das)
- Gewicht 107g