Produktion und Drucküberlieferung der editio princeps von Sebastian Brants «Narrenschiff» (Basel 1494)

CHF 53.10
Auf Lager
SKU
E6N09PMPV6H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Diese Studie fokussiert den Erstdruck von Sebastian Brants Narrenschiff (1494) als kooperativ produziertes Buch. Im Rahmen einer druckanalytischen Untersuchung eines Exemplars des Erstdrucks werden alle relevanten materiell-medialen Objekteigenschaften erfasst. Die gewonnenen Daten gestatten Schlussfolgerungen hinsichtlich der Rekonstruktion des arbeitsteiligen Produktionsprozesses und der textkritisch-überlieferungsgeschichtlichen Beurteilung des Gegenstands. Erklären lassen sich die ermittelten Objekteigenschaften ausgehend vom 'Idealfall' eines Druckprozesses in der Handpressenzeit; näherungsweise rekonstruiert wird, wie der Narrenschiff-Erstdruck konkret hergestellt worden sein könnte und welche Personen in welchen Funktionen daran in welchem Maße beteiligt gewesen sein dürften.

Autorentext

Annika Rockenberger, MA, geboren 1982, studierte Neuere deutsche Literatur, Neuere Geschichte, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Editionswissenschaft an der Freien Universität Berlin.


Klappentext

Diese Studie fokussiert den Erstdruck von Sebastian Brants Narrenschiff (1494) als kooperativ produziertes Buch. Im Rahmen einer druckanalytischen Untersuchung eines Exemplars des Erstdrucks werden alle relevanten materiell-medialen Objekteigenschaften erfasst. Die gewonnenen Daten gestatten Schlussfolgerungen hinsichtlich der Rekonstruktion des arbeitsteiligen Produktionsprozesses und der textkritisch-überlieferungsgeschichtlichen Beurteilung des Gegenstands. Erklären lassen sich die ermittelten Objekteigenschaften ausgehend vom 'Idealfall' eines Druckprozesses in der Handpressenzeit; näherungsweise rekonstruiert wird, wie der Narrenschiff-Erstdruck konkret hergestellt worden sein könnte und welche Personen in welchen Funktionen daran in welchem Maße beteiligt gewesen sein dürften.


Inhalt

Inhalt: Zur Überlieferungsgeschichte des Narrenschiffs im 15. und 16. Jahrhundert - Kooperative Produktion des Narrenschiff-Erstdrucks (Basel 1494) - Rekonstruktion des Produktionsprozesses - Bibliometrisch-druckanalytische Untersuchung des Berliner Exemplars des Narrenschiff-Erstdrucks - Druckanalytisches Instrumentarium - Materielle, nicht-typographische Eigenschaften - Materielle, typographische Eigenschaften.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Annika Rockenberger
    • Titel Produktion und Drucküberlieferung der editio princeps von Sebastian Brants «Narrenschiff» (Basel 1494)
    • ISBN 978-3-631-61049-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631610497
    • Jahr 2010
    • Größe H208mm x B146mm x T12mm
    • Untertitel Eine medienhistorisch-druckanalytische Untersuchung
    • Gewicht 169g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Features Masterarbeit
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 120
    • GTIN 09783631610497

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470