Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Produktion von Kulturtüchern Wertschöpfungskette
Details
Die äthiopische Regierung hat in ihren ersten (2010-2015) und zweiten (2015-2020) Wachstums- und Transformationsplänen ihr Engagement für die Baumwollwertschöpfungskette unter Beweis gestellt, mit dem Ziel, eine der führenden Textilbeschaffungsdestinationen zu werden und bis 2025 den Status eines Landes mit mittlerem Einkommen zu erreichen (Dessalegn, 2016). Darüber hinaus haben industriepolitische Maßnahmen einen selektiven Charakter, indem sie direkte Unterstützung für prioritäre Sektoren bereitstellen und somit die Ressourcenzuweisung beeinflussen [Brautigam et al., 2015; United Nations Economic Commission for Africa (UNECA), 2015].Die in Äthiopien auf Handwebstühlen hergestellte traditionelle Kleidung kann auf eine lange historische Entwicklung zurückblicken und leistet einen wichtigen Beitrag zur Befriedigung des Bedarfs der Bevölkerung an traditionellen Textilprodukten.
Autorentext
Mein Name ist Lengamo. Ich habe einen Master-Abschluss von der Wuhan Textile University, China. Ich habe 12 Jahre Berufserfahrung als Lehrerin am Hawassa Polytechnic College.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207611584
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207611584
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-61158-4
- Veröffentlichung 13.07.2024
- Titel Produktion von Kulturtüchern Wertschöpfungskette
- Autor Lengamo Lenteta
- Untertitel Bekleidungsproduktion
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte