Produktionssteuerungs- methoden und Softwareunterstützung
Details
Neben der Sicherung des langfristigen Erfolgs durch die permanente Entwicklung neuer und innovativer Produkte, müssen Unternehmen auch um den mittel- und kurzfristigen Erfolg bemüht sein. Eine erfolgreiche Kundenbindung und die wirtschaftliche Herstellung der Produkte sind hierbei als Erfolgskriterien zu sehen. Der Schlüssel hierfür ist eine hohe Liefertreue, geringe Lieferzeiten sowie geringe Herstell- und Kapitalbindungskosten. Die richtige Wahl und der richtige Einsatz des Produktionsteuerungssystems stellen hierbei die Voraussetzung dar. Aber welches ist das richtige System? Bedeutet Produktionsplanung und -steuerung automatisch den Einsatz teurere IT-Systeme? Diese Arbeit untersucht unterschiedliche Produktionssteuerungsmethoden in Abhängigkeit unterschiedlicher Produktionsarten und Produktionstypen, ordnet die Regelgrößen zu und gibt einen Ausblick auf die Notwendigkeit einer softwareunterstützten Lösung.
Autorentext
Michael Rager, Dipl.-Ing., MBA: Maschinenbaustudium an der HTWG Konstanz, MBA an der Hochschule Neu-Ulm und University of Glamorgan. Projektleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, Stuttgart. Leiter Fertigung und Produktionssteuerung in einem mittelständischen Unternehmen, Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639291698
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639291698
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29169-8
- Titel Produktionssteuerungs- methoden und Softwareunterstützung
- Autor Michael Rager
- Untertitel Untersuchung verschiedener Produktionssteuerungsmethoden hinsichtlich der Notwendigkeit einer Softwareunterstützung
- Gewicht 125g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 72
- Genre Management