Produktkennzeichnung mittels RFID-Systemen

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
ESMJC1656I6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die RFID-Technologit hat in den letzten Jahrenerhebliche Fortschritte gemacht. Zurzeit werdenRFID-Systeme vor allem im Supply-Chain-Managementeingesetzt. Sinkende Preise, verbesserte Technologieund Standardisierung werden jedoch ihrEinsatzspektrum erheblich erweitern. Damit steigtjedoch die Wahrscheinlichkeit, dass die Systeme Zielevon Angriffen werden. Durch den vermehrten Einsatzsteigt das erzeugte Datenvolumen stark an. Außerdemkönnen separat erhobene Datensätze mit einanderverknüpft werden, woraus neue Informationen gewonnenwerden können. Dies wirft Fragen hinsichtlich desDatenschutzes auf.Norbert Klar gibt zunächst einen Überblick überRFID-Systeme und erläutert Anwendungen, vor allem imSupply-Chain-Management und in derAutomobilindustrie. Des Weiteren gibt erAnhaltspunkte zur Bewertung von RFID-Systemen, welchebei der strategischen Entscheidung hilfreich sind.Ein weiterer Schwerpunkt des Buches sind möglicheAngriffe auf RFID-Systeme und deren Abwehr. Außerdemwerden die Auswirkungen auf den Datenschutz und diePrivatsphäre analysiert.Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger imSupply-Chain-Management und der Automobilindustrie,sowie an Analysten.

Autorentext

Norbert Klar hat an der RWTH-Aachen Maschinenbau mit Schwerpunkt Kunststofftechnik studiert. Sein Zweitstudium war ein MBA-Studiengang mit Schwerpunkt Marketing am Rhein-Ahr Campus in Koblenz. Er arbeitet als Systemingenieur bei der Firma Ford GmbH in Köln und errang dort im Rahmen der beruflichen Weiterbildung den Grad eines Six Sigma Black Belts.


Klappentext
Die RFID-Technologit hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Zurzeit werden RFID-Systeme vor allem im Supply-Chain-Management eingesetzt. Sinkende Preise, verbesserte Technologie und Standardisierung werden jedoch ihr Einsatzspektrum erheblich erweitern. Damit steigt jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass die Systeme Ziele von Angriffen werden. Durch den vermehrten Einsatz steigt das erzeugte Datenvolumen stark an. Außerdem können separat erhobene Datensätze mit einander verknüpft werden, woraus neue Informationen gewonnen werden können. Dies wirft Fragen hinsichtlich des Datenschutzes auf. Norbert Klar gibt zunächst einen Überblick über RFID-Systeme und erläutert Anwendungen, vor allem im Supply-Chain-Management und in der Automobilindustrie. Des Weiteren gibt er Anhaltspunkte zur Bewertung von RFID-Systemen, welche bei der strategischen Entscheidung hilfreich sind. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches sind mögliche Angriffe auf RFID-Systeme und deren Abwehr. Außerdem werden die Auswirkungen auf den Datenschutz und die Privatsphäre analysiert. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Supply-Chain-Management und der Automobilindustrie, sowie an Analysten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639070651
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639070651
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07065-1
    • Titel Produktkennzeichnung mittels RFID-Systemen
    • Autor Norbert Klar
    • Untertitel und Erörterung der damit verbundenen Auswirkungen aufden Datenschutz
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470