Produktonomastik

CHF 142.45
Auf Lager
SKU
DFHHCLA1PGD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Produktnamen zeichnen sich durch sprachliche Innovativität, formale und semantische Diversität, Multifunktionalität und Ubiquität im sprachlichen Alltag aus. Trotz der hohen gemein-, fach- und werbesprachlichen Relevanz kommerzieller Namen stellt jedoch die Produktonomastik insbesondere in der Romanistik einen bislang weitgehend vernachlässigten Forschungsbereich dar. Im Mittelpunkt der Studie steht die (morpho-)typologische und funktionale Beschreibung italienischer Produktnamen. Die systematische Korpusanalyse erfolgt auf der Basis von über 5000 kommerziellen Namen der Haushaltsgerätebranche. Dabei kann die große Bandbreite morphologischer und semantischer Benennungsmuster ermittelt werden. In der interdisziplinär ausgerichteten Arbeit werden zudem wichtige theoretische Grundlagen für die angewandte Onomastik im Bereich der kommerziellen Namen vorgelegt.

Autorentext

Der Autor: Klaus Gabriel wurde 1970 in Attendorn geboren. Nach dem Studium der Romanistik (Italienisch/lberoromanisch) und der Betriebswirtschaftslehre seit Oktober 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Romanischen Seminar der Universität Bonn. Promotion November 2002. Verschiedene Publikationen zur romanistischen Linguistik.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Zur Sprachnorm: Linguistische Grundlagen Zur Sachnorm: Betriebswirtschaftliche und juristische Grundlagen Zum Korpus Wortgebildetheit italienischer Produktnamen Typologie und Funktionalität italienischer Produktnamen Ergebnisse und Forschungsperspektiven Bibliografie Korpus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Produktonomastik
    • Veröffentlichung 24.04.2003
    • ISBN 978-3-631-50894-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631508947
    • Jahr 2003
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Autor Klaus Gabriel
    • Untertitel Studien zur Wortgebildetheit, Typologie und Funktionalität italienischer Produktnamen
    • Gewicht 451g
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 344
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631508947

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470