Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Professionalisierung durch Milieuaktivierung und Sozialraumorientierung?
Details
Sozialraumorientierung ist das neue Paradigma Sozialer Arbeit. Klassisches sozialarbeiterisches Handeln wie auch die traditionelle Verbundenheit von Caritasdiensten und Kirchgemeinden gerät dadurch in Bewegung. Die hier vorgelegte Studie zeigt auf, wie einem Wohlfahrtsverband Sozialraumorientierung und die Aktivierung des eigenen Milieus gelingt.
Autorentext
Dr. Peter-Georg Albrecht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Inhalt
Wohlfahrtsverbände und ihre Positionierung zu Freiwilligenengagement.- Soziale Arbeit, Milieuaktivierung und Sozialraumorientierung im Deutschen Caritasverband.- Konkrete Konzepte der Sozialen Arbeit vor Ort.- Zur Caritas-Sozialarbeiterstudie 20072008.- Sozialarbeiterportraits.- Die Ergebnisse der Studie.- Intermediäre moderierende Soziale Arbeit: Konturen eines neuen Basis-Caritasdienstes.- Empfehlungen für die Sozialarbeitskonzepte des Deutschen Caritasverbandes.- Wohlfahrtsverbände und ihre Förderung des freiwilligen Engagements.- Anhang: Glossar und Literaturangaben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531158747
- Auflage 2008
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2008
- EAN 9783531158747
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15874-7
- Veröffentlichung 15.07.2008
- Titel Professionalisierung durch Milieuaktivierung und Sozialraumorientierung?
- Autor Peter-Georg Albrecht
- Untertitel Caritas-Sozialarbeit in der Entwicklung
- Gewicht 238g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 163