Professionalisierung und Lehrerausbildung

CHF 108.30
Auf Lager
SKU
6E1ME78ADLB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Wie entwickeln sich berufsbezogene Einstellungen und Überzeugungen in einer Phase der Ausbildung, die strukturell nur wenige Berührungspunkte mit der tatsächlichen Berufspraxis vorsieht? Vor dem Hintergrund der strukturtheoretischen Professionalisierungsdiskussion und berufsbiographischen Entwicklungsmodellen wird in dieser Arbeit der Versuch einer Differenzierung unterschiedlicher Gruppen von Lehramtsstudierenden unternommen. Zentrales Anliegen ist die Identifikation professionsbezogener Überzeugungsmuster. Damit verbunden richtet sich das Interesse auf die Frage, ob unterschiedliche Einstellungen und Überzeugungen eine Bedeutung in Bezug auf Studienwahl, Studienverlauf und Studienerfolg haben.

Autorentext

Der Autor: Andreas Ortenburger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement der Freien Universität Berlin.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Professionalisierung und Lehrerausbildung - Struktur der Lehrerbildung in Deutschland - Schwerpunkte der Lehrerbildungsforschung - Replikation einer Konstanzer Einstellungsuntersuchung - Professionsbezogene Typisierung von Studierenden - Studienwahl, Studienvoraussetzungen, Studienverlauf und Studienerfolg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631599761
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631599761
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59976-1
    • Veröffentlichung 29.12.2009
    • Titel Professionalisierung und Lehrerausbildung
    • Autor Andreas Ortenburger
    • Untertitel Zur Bedeutung professionsbezogener Einstellungsmuster für Studienwahl und Studienverläufe von Lehramtsstudierenden- Eine explorative Längsschnittstudie
    • Gewicht 470g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 274
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470