Professionalität in der Schuldnerberatung

CHF 78.45
Auf Lager
SKU
URH589HNCIO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Im Rahmen dieser Abhandlung werden aufgrund von zwanzig qualitativen Interviews sechs Typen professioneller Selbstverständnisse von Schuldnerberaterinnen und -beratern rekonstruiert, die sich in erster Linie auf die konkrete Gestaltung der Beratungssituation beziehen. Wesentlich hierfür sind Unterschiede bezüglich der Kategorien 'Beratungsorientierung', 'emotionale Haltung' und 'Positionierung zwischen Schuldner und Gläubiger'. Diese zentralen Kategorien korrespondieren mit individuellen Faktoren der beratenden Personen sowie den strukturellen Rahmenbedingungen der jeweiligen Organisation, in der die Berater tätig sind, welche allerdings für die Typenbildung nur eine nachrangige Rolle gespielt haben.

Vorwort
Typen und ihre Wechselwirkungen mit individuellen Faktoren und strukturellen Rahmenbedingungen

Autorentext
Dr. Monika Thomsen übt eine Lehrtätigkeit im Bereich der Schuldnerberatung und Gender/Arbeitsmarktpolitik aus.

Inhalt
Professionalisierung und Professionalität im Rahmen von Schuldnerberatung.- Rahmenbedingungen von Schuldnerberatung.- Forschungsansatz.- Eine Typologie der professionellen Selbstverständnisse von Schuldnerberatern.- Interdependenzen von Qualifikation sowie Strukturbedingungen und professionellem Selbstverständnis.- Zusammenführung der Ergebnisse und Ausblick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531158235
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 2008
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 264
    • Größe H240mm x B170mm x T18mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783531158235
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15823-5
    • Veröffentlichung 24.04.2008
    • Titel Professionalität in der Schuldnerberatung
    • Autor Monika Thomsen
    • Untertitel Handlungstypen im Vergleich
    • Gewicht 530g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.