Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Professionalitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung
Details
Die heterogene Landschaft der Erwachsenenbildung in Deutschland erschwert bis heute Professionalisierungsbemühungen und deren Umsetzung in vielfältiger Hinsicht. Fragen nach grundlegenden Kompetenzen und standartisierten Anforderungskatalogen an das Personal in der Weiterbildung sind aktueller denn je und die wissenschaftliche Diskussion zu diesem Thema notwendig um Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen und kritisch auszuwerten. Diese Abschlussarbeit führt zwei Modelle zur Professionalitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung und der Lehrerbildung in Deutschland zusammen und gibt einen Überblick über vorhandene Modelle aus der Schweiz und Österreich. Im Vorfeld werden die Begriffe Profession, Professionalisierung und Professionalität betrachtet und es wird ein Überblick über die historische Entwicklung der Erwachsenenbildung in Deutschland gegeben.
Autorentext
geboren 1985, Studium der Diplom-Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Derzeitige Projektassistentin einer Coaching Agentur in Frankfurt am Main.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639397994
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639397994
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-39799-4
- Veröffentlichung 07.05.2012
- Titel Professionalitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung
- Autor Dixie-Marie Blank
- Untertitel Zwischen heterogenen Strukturen und systematischer Qualifizierung
- Gewicht 203g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 124