Professionelle Identität im Bachelorstudium Soziale Arbeit

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
IBH6PNP667A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Professionelle Identitätsbildung in der Sozialen Arbeit beginnt bereits während des Bachelorstudiums. Auf der Basis einer Grounded Theory Studie an der Fakultät Soziale Arbeit in Wolfenbüttel wird exemplarisch nachgewiesen, dass sie gelingen kann, wenn Studierende, Lehrende und Hochschulen sich auf vier grundlegende Merkmale professioneller Identitätsbildung verständigen können: ein offener Zugang zum Studium, der auf biografischen Erfahrungen der Studierenden aufbaut, ein gelingender Theorie-Praxis-Bezug, subjektive Aneignungsformen der Studierenden sowie eine sinnlich erfahrbare Praxis: Projektstudium, Praktika, Fallseminare, Supervisionen sowie professionstheoretisch gestaltete Lehrveranstaltungen sind die zentralen Orte, an denen diese erfolgt. Eine so verstandene professionelle Identitätsbildung erfordert von Lehrenden eine grundlegende Überarbeitung traditioneller Formen der Wissensvermittlung.


Autorentext

Dr. phil. Thomas Harmsen, ist Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel.****


Inhalt

Ausgangsfragestellung.- Bachelorstudium und Professionalität.- Professionelle Identität in der Sozialen Arbeit.- Terminologische Präzisierungen: Identität, Aneignung, Reflexivität.- Anlage und Ergebnisse der Studie.- Professionstheoretische Einordnung der Ergebnisse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658034214
    • Auflage 2014
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658034214
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-03421-4
    • Veröffentlichung 30.10.2013
    • Titel Professionelle Identität im Bachelorstudium Soziale Arbeit
    • Autor Thomas Harmsen
    • Untertitel Konstruktionsprinzipien, Aneignungsformen und hochschuldidaktische Herausforderungen
    • Gewicht 192g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470