Professionelle Investor Relations-Kommunikation

CHF 87.65
Auf Lager
SKU
CBJBM2A2AFN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Das Forschungsziel der Arbeit ist die theoretische und empirische Analyse von Investor Relations-Kommunikation bei börsennotierten KMU mit einem Fokus auf die Untersuchung der unterschiedlichen Bezugsgruppen, ihrer Bedürfnisse in Bezug auf IR sowie ihrer Ansprache durch professionelle verpflichtende und freiwillige Kommunikationsmaßnahmen.


Übergreifendes Ziel dieser Arbeit ist es, die Professionalisierung von Investor Relations (IR) in börsennotierten KMU in Deutschland zu erforschen sowie zu ihrer zukünftigen Etablierung in den Unternehmen beizutragen. Zu diesem Zweck analysiert die Autorin theoretisch und empirisch gestützt die unterschiedlichen Bedürfnisse der relevanten Bezugsgruppen für IR. Daraufhin untersucht und priorisiert sie verpflichtende und freiwillige Kommunikationsmaßnahmen für die Bezugsgruppen. Basierend auf diesen Erkenntnissen leistet die Arbeit einen Beitrag zur Professionalisierung der IR-Kommunikation u.a. durch Erstellung eines Anforderungskatalogs und Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für börsennotierte KMU in Deutschland.

Autorentext

Linda Rinke studierte Betriebswirtschaftslehre an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel. Im Anschluss an das Studium arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strategisches Marketing der EBS Business School. Seit ihrer Promotion hat sie sich beruflich auf Finanzkommunikation spezialisiert.


Inhalt

Abkürzungsverzeichnis - Abbildungsverzeichnis - Tabellenverzeichnis - 1 Grundlagen der Untersuchung und Relevanz der Problemstellung - 2 Abgrenzungen der zentralen Begriffe - 3 Theoretische Grundlagen - 4 Bezugsgruppen - 5 Pflichtkommunikation - 6 Freiwillige Kommunikation - 7 Investor Relations in börsennotierten KMU - 8 Explorative Experteninterviews zur weiteren Erkenntnisgewinnung - 9 Entwicklung des Anforderungskatalogs für professionelle IR - 10 Qualitative Überprüfung des Anforderungskatalogs - 11 Fazit - Literaturverzeichnis - Anhang

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631884911
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Editor Roland Mattmüller
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783631884911
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-88491-1
    • Veröffentlichung 28.06.2023
    • Titel Professionelle Investor Relations-Kommunikation
    • Autor Linda Rinke
    • Untertitel Anforderungen an börsennotierte KMU in Deutschland
    • Gewicht 533g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 324
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.