Professionelles Kindertheaterin Öffentlichen Bibliotheken
Details
Theatervorführungen für Kinder in Öffentlichen Bibliotheken sind bereicherndeKulturveranstaltungen, die einer besonderen Aufmerksamkeit bedürfen. Einleitendwurde der Frage der Bedeutung von Kindertheaterdarbietungen im breiten Spektrumder Programmangebote in Bibliotheken nachgegangen. Zentraler Gegenstand dervorliegenden Arbeit ist ein Leitfaden, der den Rahmen definiert für die konzeptionelle,organisatorische und planungstechnische Optimierung des vollständigen Ablaufesdieser Veranstaltungsform. Anregungen, Neuerungen und Bestätigungen wurden ausder Bibliothekspraxis mittels Befragungen Öffentlicher Bibliotheken gewonnen; dieErgebnisse im Leitfaden integriert. Seine Anwendbarkeit soll als unterstützendesHilfsmittel für interessierte Bibliothekare verstanden werden, um eine nach Möglichkeitgelingende Veranstaltung in den Bibliotheken präsentieren zu können. Ergänzendgewährt diese Handreichung Einblicke in die aktuelle Theaterszene und dasprofessionelle Umfeld freier Künstler und Kulturschaffender.
Autorentext
Catherina Seidel, Isabel Isabel C. Seidel geb. Stein, Diplom-Bibliothekarin, Jahrgang 1979, absolvierte ihr Studium an der Hochschule der Medien in Stuttgart mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedien sowie Kulturmanagement. Sie wirkte an mehreren Theateraufführungen selbst mit. Seit 5 Jahren ist sie verantwortlich für die Bibliothek des Konzernarchivs der Daimler AG.
Klappentext
Theatervorführungen für Kinder in Öffentlichen Bibliotheken sind bereichernde Kulturveranstaltungen, die einer besonderen Aufmerksamkeit bedürfen. Einleitend wurde der Frage der Bedeutung von Kindertheaterdarbietungen im breiten Spektrum der Programmangebote in Bibliotheken nachgegangen. Zentraler Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist ein Leitfaden, der den Rahmen definiert für die konzeptionelle, organisatorische und planungstechnische Optimierung des vollständigen Ablaufes dieser Veranstaltungsform. Anregungen, Neuerungen und Bestätigungen wurden aus der Bibliothekspraxis mittels Befragungen Öffentlicher Bibliotheken gewonnen; die Ergebnisse im Leitfaden integriert. Seine Anwendbarkeit soll als unterstützendes Hilfsmittel für interessierte Bibliothekare verstanden werden, um eine nach Möglichkeit gelingende Veranstaltung in den Bibliotheken präsentieren zu können. Ergänzend gewährt diese Handreichung Einblicke in die aktuelle Theaterszene und das professionelle Umfeld freier Künstler und Kulturschaffender.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783639024388
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Anzahl Seiten 100
- Größe H219mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639024388
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02438-8
- Titel Professionelles Kindertheaterin Öffentlichen Bibliotheken
- Autor Isabel Catherina Seidel
- Untertitel Voraussetzungen, Konzepte und Organisation.Mit einem Leitfaden für die Praxis
- Gewicht 165g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
 
 
    
