Professor Andersens Natt und die Kunst des Romans

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
N4F0M8CAGVR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Anhand von Dag Solstads Professor Andersens natt werden verschiedene romantheoretische Konzepte diskutiert; darunter Richard Rortys Entwurf, in dem die moralsteigernden und solidarisierenden Möglichkeiten des Romans im Mittelpunkt stehen. Außerdem werden kleinere Abhandlungen von Milan Kundera und Henry James, als Romancier-Theoretiker, mit einbezogen. Der Primärtext lässt sich auf zweierlei Weise in die Überlegungen einbinden, denn der Protagonist, Professor Pål Andersen, ist einerseits selber Professor für Literatur, andererseits können die Thesen aus den Sekundärtexten am Roman Professor Andersens natt überprüft werden. Die Arbeit hat den Anspruch, sowohl einen Beitrag zur Interpretation von Solstads Text zu liefern, v.a. aber allgemeine und prinzipielle romantheoretische Postulate zu überprüfen.

Autorentext
Wiesjahn, Felix Felix Wiesjahn ist in Goslar aufgewachsen und lebt seit 12 Jahren in Berlin. Er hat bis 2003 Skandinavistik studiert und ist zur Zeit Hausmann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639024678
    • Genre Übrige germanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 162g
    • Größe H224mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639024678
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02467-8
    • Titel Professor Andersens Natt und die Kunst des Romans
    • Autor Felix Wiesjahn
    • Untertitel Dag Solstad und Richard Rorty

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.