Professor D übernimmt die Kontrolle Die Sache mit den Hausaufgaben

CHF 18.35
Auf Lager
SKU
L7CVBP8PFL5
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

David steckt in Schwierigkeiten, ständig vergisst er seine Hausaufgaben und kommt zu spät zur Schule. Doch unerwartete Hilfe kommt von seinem Hunderoboter Dot und aus der Welt der Wissenschaft. Voller Fakten und Experimente, Humor und Empathie.


Endlich Ordnung im Alltagschaos

David steckt in Schwierigkeiten, ständig vergisst er seine Hausaufgaben und kommt zu spät zur Schule. Ms. Morales, seine Lehrerin, hat jetzt die Faxen dicke und schreibt den Eltern. Nicht gut! Dabei hat David die besten Absichten, es kommt nur halt immer was dazwischen: Freunde, Fernsehen usw. Die Eltern drohen mit ernsthaften Konsequenzen. Doch unerwartete Hilfe kommt von seinem Hunderoboter Dot und aus der Welt der Wissenschaft. Durch eine Reihe kreativer Experimente kann David seinen Eltern beweisen, dass seine Probleme nicht persönlich sind, sondern universell. Das hilft, sich selbst zu überlisten, doch mal pünktlich aufzustehen und die Hausaufgaben zumindest deutlich häufiger zu machen.


Autorentext
Dan Ariely, geboren 1968, studierte Psychologie und Betriebswirtschaft. Ab 1998 war er Professor für Verhaltensökonomik am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und leitete dort u.a. die Forschungsgruppe eRationality. Seit 2008 lehrt er an der renommierten Duke University. Er ist Gründer und Direktor des Center for Advanced Hindsight. Über seine Arbeit wurde unter anderem in der New York Times, dem Wall Street Journal, der Washington Post und dem Boston Globe berichtet. Er lebt mit seiner Familie in North Carolina. Die Professor D-Bücher sind seine ersten Kinderbücher.

Klappentext

Endlich Ordnung im Alltagschaos

David steckt in Schwierigkeiten, ständig vergisst er seine Hausaufgaben und kommt zu spät zur Schule. Ms. Morales, seine Lehrerin, hat jetzt die Faxen dicke und schreibt den Eltern. Nicht gut! Dabei hat David die besten Absichten, es kommt nur halt immer was dazwischen: Freunde, Fernsehen usw. Die Eltern drohen mit ernsthaften Konsequenzen. Doch unerwartete Hilfe kommt von seinem Hunderoboter Dot und aus der Welt der Wissenschaft. Durch eine Reihe kreativer Experimente kann David seinen Eltern beweisen, dass seine Probleme nicht persönlich sind, sondern universell. Das hilft, sich selbst zu überlisten, doch mal pünktlich aufzustehen und die Hausaufgaben zumindest deutlich häufiger zu machen.

Voller Fakten und Experimente, Humor und Empathie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Dan Ariely
    • Titel Professor D übernimmt die Kontrolle Die Sache mit den Hausaufgaben
    • Veröffentlichung 09.05.2025
    • ISBN 978-3-423-64128-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783423641289
    • Jahr 2025
    • Größe H235mm x B151mm x T11mm
    • Untertitel Professor D 1 - Reihe Hanser
    • Gewicht 318g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Übersetzer Anu Stohner
    • Illustrator Omer Hoffmann
    • Auflage 1. Auflage
    • Altersempfehlung 9 bis 18 Jahre
    • Genre Lesen bis 11 Jahren
    • Anzahl Seiten 128
    • GTIN 09783423641289

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470