Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Profit oder Moral
Details
IG. Farbenindustrie AG. Die IG. Farben war einer der wichtigsten Konzerne Europas im Bereich der chemischen Industrie mit weltweiter Bedeutung. Ohne die IG. Farben ist die Historie der Bayer AG., Höchst AG., BASF AG. nicht zu verstehen. Die zentralen Fragen lauten: Wie begegnet ein Großkonzern politischen Herausforderungen? Wie reagiert eine Aktiengesellschaft auf Strukturen einer Diktatur? Anpassung oder Widerstand? Welche Werte spielen eine Rolle? Der IG. Farben wurden zahllose Vorwürfe entgegengehalten: Giftgas, Fabriken in Auschwitz, Rüstung für Hitlers Krieg, Verbindung zum Holocaust. Das vorliegende Buch untersucht ausführlich die Strukturen des Dritten Reichs und der IG. anhand der Analyse von tausenden Akten und Unterlagen.
Autorentext
Dr. phil., Dr. rer. pol. Stefan Hörner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Erforschung wirtschaftlicher und staatlicher Strukturen des Dritten Reichs und der Bundesrepublik Deutschland, bzw. der Europäischen Union. Nach wissenschaftlichen Projekten an den Universitäten Freiburg und Berlin (FU) erfolgen seit 2011 Arbeiten zur wissenschaftlichen Analyse der aktuellen Krise.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867417631
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T32mm
- Jahr 2012
- EAN 9783867417631
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86741-763-1
- Veröffentlichung 12.07.2012
- Titel Profit oder Moral
- Autor Stefan Hörner
- Untertitel Strukturen zwischen I.G. Farbenindustrie AG und Nationalsozialismus
- Gewicht 651g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 452
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)