Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Prognoseberichterstattung
Details
Die Arbeit wurde mit dem Dr. Andreas Dombret Promotionspreis 2009 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster ausgezeichnet.
Der steigende Informationsbedarf an Prognosen seitens der Berichtsadressaten war Anlass verschiedener Reformmaßnahmen, welche den Lagebericht zu einem zukunftsorientierten Berichtsinstrument ausgebaut haben. In dieser Studie wird der Frage nachgegangen, wie sich die Prognoseberichterstattung im Lagebericht entwickelt hat, durch welche Bestimmungsfaktoren die Berichtspraxis determiniert wird und welche Kapitalmarktreaktionen mit der Veröffentlichung von Prognosen einhergehen. Die Befunde liefern umfassende Einblicke in die Prognosepublizität und deren Kapitalmarktwirkungen unter Berücksichtigung aktueller Rechnungslegungsanforderungen.
Autorentext
Die Autorin: Daniela Barth, geboren 1979 in Recklinghausen, studierte von 2000 bis 2006 Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bochum. Von 2006 bis 2009 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung zunächst an der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin, später an der Universität Münster.
Zusammenfassung
"Die vorliegende Monographie leistet einen wesentlichen Beitrag zum Untersuchungsgegenstand (...). Sie bietet auch Rechnungslegern, Berichtsadressaten, Wirtschaftsprüfern, Standardsettern und Enforcement-Institutionen umfassende Einblicke." (Reiner Quick, Die Wirtschaftsprüfung)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Terminologische Grundlagen zur Prognoseberichterstattung Regulierung der Prognoseberichterstattung Empirische Forschung im Bereich der Prognoseberichterstattung Analyse der Prognosepublizität im Lagebericht Analyse der Kapitalmarktreaktion auf die Prognosepublizität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631595435
- Sprache Deutsch
- Auflage Neuausg.
- Größe H216mm x B151mm x T27mm
- Jahr 2009
- EAN 9783631595435
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-59543-5
- Titel Prognoseberichterstattung
- Autor Daniela Barth
- Untertitel Praxis, Determinanten und Kapitalmarktwirkungen bei deutschen börsennotierten Unternehmen
- Gewicht 639g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 333
- Genre Betriebswirtschaft