Programm einer "Hypnose der Massen"?

CHF 73.50
Auf Lager
SKU
8MCT210MKDF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Der Übergang zur nationalsozialistischen Herrschaft bedeutete auch für die Propaganda das Ende aller ihr bekannter Gebrauchsformen. Infolge ihrer Transformation kam es nicht nur zur völligen Entstellung des propagandistischen Grundsatzes der Wahrheit, der sich dem Prinzip der Nützlichkeit zu unterwerfen hatte. Auch fand sich im Mittelpunkt dieses Verständnisses von Propaganda nun der Führer, der die "weibische" Masse im Akt der Rede zu unterwerfen suchte. Diese spezifischen Elemente jedoch gründen nicht auf den Vorstellungen der Nationalsozialisten. Deutlich hatte die Massenpsychologie ihre Spuren im Denken der NS- Führungsriege, im Speziellen bei Adolf Hitler selbst, hinterlassen. Dementsprechend versucht dieses Buch die Rolle massenpsychologischer Theoreme - exemplarisch erforscht anhand der Thesen des "Urvaters" der Massenpsychologie, Gustave Le Bon, sowie Sigmund Freuds - innerhalb der nationalsozialistischen Propagandatheorie herauszuarbeiten.

Autorentext

Stephanie Jiménez, geboren 1983, studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Seit 2009 ist sie als Redakteurin tätig.


Klappentext

Der Übergang zur nationalsozialistischen Herrschaft bedeutete auch für die Propaganda das Ende aller ihr bekannter Gebrauchsformen. Infolge ihrer Transformation kam es nicht nur zur völligen Entstellung des propagandistischen Grundsatzes der Wahrheit, der sich dem Prinzip der Nützlichkeit zu unterwerfen hatte. Auch fand sich im Mittelpunkt dieses Verständnisses von Propaganda nun der Führer, der die "weibische" Masse im Akt der Rede zu unterwerfen suchte. Diese spezifischen Elemente jedoch gründen nicht auf den Vorstellungen der Nationalsozialisten. Deutlich hatte die Massenpsychologie ihre Spuren im Denken der NS- Führungsriege, im Speziellen bei Adolf Hitler selbst, hinterlassen. Dementsprechend versucht dieses Buch die Rolle massenpsychologischer Theoreme - exemplarisch erforscht anhand der Thesen des "Urvaters" der Massenpsychologie, Gustave Le Bon, sowie Sigmund Freuds - innerhalb der nationalsozialistischen Propagandatheorie herauszuarbeiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639321883
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Anzahl Seiten 132
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H221mm x B149mm x T17mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639321883
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32188-3
    • Titel Programm einer "Hypnose der Massen"?
    • Autor Stephanie Jiménez
    • Untertitel Die Rolle massenpsychologischer Theoreme Gustave Le Bons und Sigmund Freuds in der nationalsozialistischen Propagandakonzeption
    • Gewicht 217g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470