Programm für positive Elternschaft bei schwangeren Frauen in Venezuela

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
3AFCM8SN2O3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Diese Arbeit wurde im Militärkrankenhaus Dr. "José Ángel Álamo" in Barquisimeto, Edo. Lara, Venezuela, unter Beteiligung schwangerer Frauen und einiger ihrer Partner durchgeführt. Die angewandte Methodik war von gemischter Art und bestand aus Beobachtungen, Interviews, soziodemographischen Befragungen und erfahrungsorientierten Workshops zur positiven Parentalität. Das theoretische Modell war Empowerment, und es wurde eine Ebene der Primärprävention angenommen. Offensichtlich war unter anderem das mangelnde Wissen der Teilnehmerinnen über den Schwangerschaftsprozess und ihre elterlichen Fähigkeiten. Während der Workshops wurden positive Aspekte beobachtet, wie u.a. ein erhöhtes Ernährungsbewusstsein, die Notwendigkeit, das multidisziplinäre Team während der Schwangerschaft einzusetzen, und die aktive Rolle des Paares. Somit enthält das Programm Positive Elternschaft wirksame Ergebnisse in Krankenhauszentren. Es wird empfohlen, das medizinische Personal und die Teilnehmenden zu motivieren, damit die Teilnahme an den Sitzungen erhöht wird, die Ärzte zu sensibilisieren, einen umfassenden Plan zur Verhütung von Schwierigkeiten während der Schwangerschaft zu entwickeln, und das Programm Positive Elternschaft im Gesundheitszentrum offiziell einzuführen.

Autorentext

Freddy Suárez is een Bachelor in de Filosofie aan de Universidad Católica Santa Rosa (UCSAR), een Bachelor in de Psychologie aan de Universidad Centroccidental "Lisandro Alvarado" (UCLA) en is professor in de Psychologie aan de UCLA.Elaine Mogollón is psycholoog aan de Universidad Centroccidental "Lisandro Alvarado" en psycholoog in het ziekenhuis Pediátrico Agustín Zubillaga.


Klappentext

Diese Arbeit wurde im Militärkrankenhaus Dr. "José Ángel Álamo" in Barquisimeto, Edo. Lara, Venezuela, unter Beteiligung schwangerer Frauen und einiger ihrer Partner durchgeführt. Die angewandte Methodik war von gemischter Art und bestand aus Beobachtungen, Interviews, soziodemographischen Befragungen und erfahrungsorientierten Workshops zur positiven Parentalität. Das theoretische Modell war Empowerment, und es wurde eine Ebene der Primärprävention angenommen. Offensichtlich war unter anderem das mangelnde Wissen der Teilnehmerinnen über den Schwangerschaftsprozess und ihre elterlichen Fähigkeiten. Während der Workshops wurden positive Aspekte beobachtet, wie u.a. ein erhöhtes Ernährungsbewusstsein, die Notwendigkeit, das multidisziplinäre Team während der Schwangerschaft einzusetzen, und die aktive Rolle des Paares. Somit enthält das Programm Positive Elternschaft wirksame Ergebnisse in Krankenhauszentren. Es wird empfohlen, das medizinische Personal und die Teilnehmenden zu motivieren, damit die Teilnahme an den Sitzungen erhöht wird, die Ärzte zu sensibilisieren, einen umfassenden Plan zur Verhütung von Schwierigkeiten während der Schwangerschaft zu entwickeln, und das Programm Positive Elternschaft im Gesundheitszentrum offiziell einzuführen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200903242
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786200903242
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-90324-2
    • Veröffentlichung 21.05.2020
    • Titel Programm für positive Elternschaft bei schwangeren Frauen in Venezuela
    • Autor Freddy Suárez , Elaine Mogollón
    • Untertitel Eine Studie in der Abteilung Gynkologie und Geburtshilfe des Militrkrankenhauses "Dr. Jos ngel lamo" in Barquisimeto
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470