Programmatik und Praxis der Schulentwicklung

CHF 73.40
Auf Lager
SKU
671K2D0135M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Daniel Goldmann rekonstruiert als zentrales Phänomen schulischer Entwicklungspraxis eine hohe Differenz- und Konfliktvermeidung unter Lehrkräften, die die schulentwicklungsbezogenen Aushandlungen stark limitiert. Erklärt wird dieses Phänomen über die mangelnde formale Verfasstheit der Organisation Schule als ein zentrales Bezugsproblem von Schulentwicklung. Damit nimmt der Autor die wiederholt formulierte Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit von Schulentwicklung nicht zum Anlass von Kritik, sondern versteht die schulische Praxis in ihrer vermeintlich defizitären Abweichung von der Programmatik als gelingend und sinnhaft. Umgekehrt wird auch die Schulentwicklungsprogrammatik aufgrund der z.T. hohen Differenz zur Praxis nicht als überflüssig gesehen, sondern ebenso in ihrer Bedeutung für die Praxis in den Schulen untersucht.

Autorentext

Daniel Goldmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld.


Inhalt
Normative Schulentwicklungsforschung.- (Meta-)Theoretische Definition von Schulentwicklung.- Praxis der Schulentwicklung.- Programmatik zwischen hilfreicher und problematischer Simplifikation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658157784
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658157784
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-15778-4
    • Veröffentlichung 30.09.2016
    • Titel Programmatik und Praxis der Schulentwicklung
    • Autor Daniel Goldmann
    • Untertitel Rekonstruktionen zu einem konstitutiven Spannungsverhältnis
    • Gewicht 446g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 336

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470