Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Details
Ziel des Buches ist es, Studierenden der Ingenieur- oder Naturwissenschaften die Programmierung als Schlüsselqualifikation mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten vorzustellen. Die Umsetzung von Programmierkonzepten und algorithmischen Verfahren erfolgt in diesem Buch in Java. Im ersten Teil gibt der Autor eine Einführung in die Grundkonzepte von Java, im zweiten Teil werden algorithmische Verfahren aus dem Bereich der Numerik, sowie allgemeine Methoden zum Entwurf von Algorithmen vorgestellt. Im dritten Teil werden Grundlagen der objektorientierten Programmierung dargestellt sowie ein Überblick über die Erstellung von graphischen Benutzeroberflächen gegeben. Ein Kapitel zu diversen Anwendungen aus dem Bereich der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Aufgaben und Lösungen in jedem Kapitel runden das Buch ab.
Autorentext
Professor Dr. Sebastian Dörn ist seit 2011 Professor für Mathematik und Informatik am Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen. Er studierte Angewandte Mathematik an der Hochschule Mittweida und der Bergakademie Freiberg, seine Promotion hat er an der Universität Ulm am Institut für Theoretische Informatik über das Thema Quantenalgorithmen erworben. Danach war er mehrere Jahre als Entwicklungsingenieur im Bereich der Simulation, Optimierung und Modellentwicklung in der Halbleitertechnik bei der Firma Carl Zeiss SMT GmbH beschäftigt. Sebastian Dörn besitzt mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Analyse, Entwicklung und praktischen Umsetzung von algorithmischen Verfahren auf den verschiedensten technischen oder naturwissenschaftlichen Gebieten.
Inhalt
Grundbegriffe der Programmierung.- Strukturelle Programmierung.- Elementare Datenstrukturen in Java.- Entwicklung von Computerprogrammen.- Numerische Algorithmen.- Entwurfsmuster von Algorithmen.- Objektorientierte Programmierung.- Graphische Benutzeroberflächen.- Technische und naturwissenschaftliche Anwendungen.- Anhänge:.- Installation der Entwicklungsumgebung.- Startanleitung Eclipse.- API-Dokumentation.- Java-Paket stlib.- Java Schlüsselwörter.- Grundlagen der Mathematik.- Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662504567
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Größe H241mm x B167mm x T27mm
- Jahr 2016
- EAN 9783662504567
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-50456-7
- Veröffentlichung 30.11.2016
- Titel Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler
- Autor Sebastian Dörn
- Untertitel Grundlagen
- Gewicht 807g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 466
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Informatik