Programmieren mit Modula-2 Grundkurs Angewandte Informatik I

CHF 71.30
Auf Lager
SKU
8E46TE5750T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Methode der schrittweisen Verfeinerung fiihrte uns auf der Datenseite zu den strukturierten Datentypen und auf der Algorithrnenseite zu den Prozeduren. Durch Parameterlisten werden Prozeduren zu einem flexiblen, wiederverwendbaren Konstrukt. Eine Prozedur HiBt sich also, sofern sie nur allgemein genug ge schrieben ist, in mehreren Programmen verwenden. Wiederverwendbarkeit von Prozeduren erfordert, daB keine Veranderung oder Verwendung globaler GroBen vorkommt, daB alle Parametertypen bekannt sind und daB die Prozeduren im verwendenden Programm neu tibersetzt werden. Sowohl vom Schreiber der Prozedur als auch von ihrem Verwender wird also Programmierdisziplin gefordert, da eine Prozedur nicht immer unabhangig von ihrer Umgebung ist. Diese Schwachen werden durch Module beseitigt, die noch die wertvolle Eigenschaft mitbringen, die Zerlegbarkeit (Modularisierung) des Pro gramms in einzelne, voneinander unabhangige Teile zu untersttitzen. Stellen wir uns vor, es soll ein groBeres Softwareprojekt mit mehreren Mitar beitern durchgeftihrt werden. Mit dem gegenwartigen Kenntnisstand wtirde man wie folgt vorgehen: Zu Beginn eines Softwareprojekts erfolgt die Festlegung der wichtigsten Datenstrukturen, dann werden die Teilprobleme getrennt bearbeitet (d.h. die Strukturen wer den auf unterschiedliche Weise manipuliert).

Autorentext
Prof. Dr. Wolffried Stucky ist Inhaber des Lehrstuhls betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme am Institut für Angewandte Informatik und formale Beschreibungsverfahren der Universität Karlsruhe (TH).

Inhalt
1 Darstellung und Entwurf von Algorithmen.- 1.1 Programmierzyklus.- 1.2 Entwurfsprinzipien für Algorithmen.- 1.3 Beispiel: Telefonverzeichnis.- 1.4 Datentyp und Variable.- 1.5 Darstellung von Algorithmen.- 1.6 Eigenschaften von Algorithmen.- 2 Einfache Programme in Modula-2.- 2.1 Beschreibung durch Syntaxdiagramme.- 2.2 Gestaltung von Programmen.- 2.3 Konstantendefinition und Variablenvereinbarung.- 2.4 Anweisungen.- 2.5 Einfache Standardtypen.- 2.6 Typdefinition.- 2.7 Kompatibilität.- 3 Strukturierte Datentypen.- 3.1 Datenstrukturen.- 3.2 Der Datentyp ARRAY.- 3.3 Der Datentyp RECORD.- 3.4 Der Datentyp SET.- 4 Prozeduren und Funktionen.- 4.1 Ein einführendes Beispiel: Brüche kürzen.- 4.2 Deklaration von Prozeduren.- 4.3 Aufruf von Prozeduren.- 4.4 Funktionsprozeduren.- 4.5 Offene Array-Parameter.- 4.6 Blockstruktur; Gültigkeit und Lebensdauer von Objekten.- 4.7 Rekursion.- 4.8 Prozedurtypen und -variablen.- 5 Dynamische Datenstrukturen.- 5.1 Ein einführendes Beispiel: Dynamische Listen.- 5.2 Der Datentyp POINTER.- 5.3 Einfach verkettete lineare Listen mit Pointern.- 6 Module.- 6.1 Einführung.- 6.2 Interne (lokale) Module.- 6.3 Externe Module (Bibliotheksmodule).- 7 Basis- und Bibliotheksmodule.- 7.1 Das Konzept.- 7.2 Systemmodule.- 7.3 Notwendige Zusatzmodule.- 7.4 Standardbibliotheken.- 7.5 Anwendung: Permanente Datenspeicherung in Dateien.- 8 Anhang.- A Schlüsselwörter.- B Standardnamen.- C ASCII-Tabelle.- D Syntaxdiagramme.- E Hierarchie der Syntaxdiagramme.- F Abbildungsverzeichnis.- G Tabellenverzeichnis.- H Beispielverzeichnis.- I Index.- J Literaturverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783519129349
    • Auflage 2. Auflage 1994
    • Editor W. Stucky
    • Sprache Deutsch
    • Ghostwriter Jörg Puchan, Jürgen Frhr. Wolff von Gudenberg
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 319
    • Größe H244mm x B170mm x T18mm
    • Jahr 1994
    • EAN 9783519129349
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-519-12934-9
    • Veröffentlichung 01.01.1994
    • Titel Programmieren mit Modula-2 Grundkurs Angewandte Informatik I
    • Autor Wolffried Stucky
    • Untertitel XLeitfäden der Informatik
    • Gewicht 562g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.