Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Programmiertes Lernen in Chemie
Details
Die effizienteste und effektivste Methode, um Schülern des 21. Jahrhunderts abstrakte chemische Konzepte zu vermitteln, ist der Einsatz von Technologie zur Vermittlung der Inhalte. Programmiertes Lernen ist eine solche Methode, bei der Computersoftware verwendet wird, um Lerninhalte in kleinen Einheiten in einer logischen Reihenfolge und in einem Tempo zu vermitteln, das ausschließlich vom Lernenden bestimmt wird, der einfache Konzepte verstehen muss, bevor er zu komplexeren übergehen kann. Am Ende jedes Bildes wird eine Frage eingeblendet, die richtig beantwortet werden muss, bevor der nächste Teil des Stoffes zugänglich wird. Da es sich um eine vollständig lernerzentrierte Unterrichtsstrategie handelt, die sofortiges Feedback gibt, gibt es kaum eine bessere Methode, um maximale Lernerfolge zu erzielen. Dieses Buch ist das Ergebnis empirischer Forschungsarbeiten, die an kenianischen Gymnasien durchgeführt wurden. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Autorentext
Ich bin ein erfahrener Chemielehrer, sowohl an der Universität als auch an der High School. Ich habe einen Master-Abschluss in Naturwissenschaftspädagogik und strebe derzeit einen Doktortitel in Naturwissenschaftspädagogik (Fachrichtung Chemie) an. Ich bin glücklich verheiratet und begeisterter Fußball-, Badminton- und Theaterfan. Ich bin überzeugter Katholik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207831593
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786207831593
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-83159-3
- Veröffentlichung 27.05.2025
- Titel Programmiertes Lernen in Chemie
- Autor Joseph Masinde Wangila
- Untertitel DE
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen