Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Programmkonzept der intelligenten technologischen Entwicklung
Details
Die Systementwicklung und -optimierung komplexer integrierter technischer Super- und Subsysteme unter den Bedingungen von Quantencomputern und ihren Derivaten in Form programmierbarer Quantensteuerungen mit eingebauten Elementen der künstlichen Intelligenz und künstlicher neuronaler Netze hat heute ein enormes Potenzial intelligenter technologischer Entwicklung unter den Bedingungen moderner Startup-Projekte, die parallel zu intensivem Brainstorming Softwarekonzepte bilden.Wird ein solches sich ständig weiterentwickelndes System beispielsweise in das komplexe Brennstoffsystem eines modernen Industriekessels integriert, so wird es zu einem komplexen integrierten technischen und technologischen Supersystem, für dessen Entwicklung, Optimierung und Steuerung Hochgeschwindigkeits-Steuerungsprozessoren erforderlich sind.Als Beispiel schlägt der Autor vor, verschiedene Varianten innovativer Brennstoffapparateelemente in modernen Energieprojekten zu betrachten.
Autorentext
Olga Yeremenko é uma especialista em tecnologias inteligentes e design inovador. O seu trabalho explora a integração da computação quântica, da inteligência artificial e da modelação digital em sistemas de engenharia e objectos de investimento inteligentes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203916522
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203916522
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-91652-2
- Veröffentlichung 24.04.2025
- Titel Programmkonzept der intelligenten technologischen Entwicklung
- Autor Olga Yeremenko
- Untertitel Erarbeitung eines innovativen Programmkonzepts fr ein intelligentes Investitionsobjekt
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64