Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Projekt "Spielen mit Licht" in der frühkindlichen Bildung
Details
Die Arbeit mit kleinen Kindern ist erstaunlich. Es ist faszinierend, ihnen die Möglichkeit zu geben, Informationen zu organisieren, Phänomene zu beobachten, ihre Beobachtungen aufzuzeichnen, ihre Ideen zu präsentieren und zu argumentieren. Diese Arbeit zeigt, wie es möglich ist, die Konstruktion von Wissen auf der Grundlage des Phänomens Licht zu vermitteln. Das Projekt "Spielen mit Licht" ermöglichte es den Kindern nicht nur, spielerisch Wissen aufzubauen, sondern auch Einstellungen und Verfahren zu entwickeln, die für den Bereich der Naturwissenschaften spezifisch sind.
Autorentext
Doctoranda en Educación en la Universidad Estatal de Campinas (UNICAMP), máster en Educación (UNICAMP), especialista en Gestión Educativa (UNICAMP), licenciada en Pedagogía (UNICAMP). Profesora de Educación Infantil desde hace 5 años en el municipio de Campinas-SP y profesora de Educación Básica y coordinadora pedagógica en el municipio de Hortolândia-SP hasta 2010.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786209010392
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786209010392
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-9-01039-2
- Veröffentlichung 22.08.2025
- Titel Projekt "Spielen mit Licht" in der frühkindlichen Bildung
- Autor Karina Calça Mandaji
- Untertitel Kleinen Kindern Optik beibringen
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124