Projekte im Alltag zufriedenstellend managen

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
MLVKKVA4TE4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Persönliche Projekte sind ein idealer Ausgangspunkt für die Verbesserung des Wohlbefindens und der Steigerung des Aktivitätsniveaus einer Person. Dieser Beitrag schildert die Entwicklung und Evaluation eines Trainingskurses, der auf Methoden des Projekt- und Selbstmanagements basiert. Der Kurs greift eine Reihe von im Projektmanagement herkömmlichen Themen wie Zielsetzung, Zeitplanung, Ressourcenmanagement sowie spezifische auf das Befinden und die Motivation abzielende Komponenten auf. Ziel ist die Beseitigung von Defiziten und Belastungen bei Arbeits- und Motivationsproblemen. Die Teilnehmer erweitern ihre Fähigkeiten zur Selbstregulation und Selbstkontrolle sowie zum Umgang mit äußeren Anforderungen und eigenen Bedürfnissen. Der Kurs ist sowohl für weitere Forschungsbemühungen als auch für die praktische Anwendung zu empfehlen. Darüber hinaus liefert das vorliegende Werk einen bedeutsamen Beitrag zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich Persönlicher Projekte.

Autorentext

Geboren 1983 in Emmerich. 2003-2009 Studium der Psychologie an der Philipps-Universität Marburg mit Auszeichnung. 2005-2008 Berufspraxis als Co-Trainerin im Bereich schulischer Gewaltprävention. Seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Lübeck und am Institut für angewandte Prävention und Gesundheitsforschung.


Klappentext

Persönliche Projekte sind ein idealer Ausgangspunkt für die Verbesserung des Wohlbefindens und der Steigerung des Aktivitätsniveaus einer Person. Dieser Beitrag schildert die Entwicklung und Evaluation eines Trainingskurses, der auf Methoden des Projekt- und Selbstmanagements basiert. Der Kurs greift eine Reihe von im Projektmanagement herkömmlichen Themen wie Zielsetzung, Zeitplanung, Ressourcenmanagement sowie spezifische auf das Befinden und die Motivation abzielende Komponenten auf. Ziel ist die Beseitigung von Defiziten und Belastungen bei Arbeits- und Motivationsproblemen. Die Teilnehmer erweitern ihre Fähigkeiten zur Selbstregulation und Selbstkontrolle sowie zum Umgang mit äußeren Anforderungen und eigenen Bedürfnissen. Der Kurs ist sowohl für weitere Forschungsbemühungen als auch für die praktische Anwendung zu empfehlen. Darüber hinaus liefert das vorliegende Werk einen bedeutsamen Beitrag zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich Persönlicher Projekte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639259766
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T23mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639259766
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25976-6
    • Titel Projekte im Alltag zufriedenstellend managen
    • Autor Christine Schwager
    • Untertitel Konzeption und Evaluation des Trainingskurses "Aktiv in Projekten"
    • Gewicht 578g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 376

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.