Projekte von Kinderhilfsorganisationen inEntwicklungsländern: Indien
Details
Indien, ein Land von großem kulturellem Reichtum undzugleich sehr großer Armut - ein Land im Umbruch zurModerne. Diese Wissenschaftliche Hausarbeitbeschäftigt sich mit dem Entwicklungsland Indien.Schwerpunkt ist dabei die Vorstellung verschiedenerProjekte von unterschiedlichen Hilfsorganisationen,die sich in diesem Land besonders für Kinder undJugendliche einsetzen. Wie gestaltet sich der Alltagvon indischen Kindern und Jugendlichen? Wie vieleKinder gehen zur Schule beziehungsweise arbeiten?Sind Jungen und Mädchen in der indischen Gesellschaftgleichwertig? Neben der Beschreibung derLebenssituation indischer Kinder, werden einigeUnterrichtsansätze und Materialien zum Thema "Kinderin der Fremde - Indien" vorgestellt und angeboten.Eine Sammlung, die eine Alternative zu denzahlreichen Materialsammlungen zu Afrika undLateinamerika bieten soll.
Autorentext
Johanna Jurecka, Grund-und Hauptschullehrerin: Studium Grund- und Hauptschullehramt an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Schwerpunktfächer Deutsch und Heimat-und Sachunterricht sowie Geographie.
Klappentext
Indien, ein Land von großem kulturellem Reichtum und zugleich sehr großer Armut - ein Land im Umbruch zur Moderne. Diese Wissenschaftliche Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Entwicklungsland Indien. Schwerpunkt ist dabei die Vorstellung verschiedener Projekte von unterschiedlichen Hilfsorganisationen, die sich in diesem Land besonders für Kinder und Jugendliche einsetzen. Wie gestaltet sich der Alltag von indischen Kindern und Jugendlichen? Wie viele Kinder gehen zur Schule beziehungsweise arbeiten? Sind Jungen und Mädchen in der indischen Gesellschaft gleichwertig? Neben der Beschreibung der Lebenssituation indischer Kinder, werden einige Unterrichtsansätze und Materialien zum Thema "Kinder in der Fremde - Indien" vorgestellt und angeboten. Eine Sammlung, die eine Alternative zu den zahlreichen Materialsammlungen zu Afrika und Lateinamerika bieten soll.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639073898
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 68
- Genre Entwicklungstheorie & Entwicklungspolitik
- Gewicht 118g
- Untertitel Alltag indischer Kinder - für Grundschüler aufbereitet
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639073898
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-07389-8
- Titel Projekte von Kinderhilfsorganisationen inEntwicklungsländern: Indien
- Autor Johanna Jurecka
- Sprache Deutsch