Projektleitfaden Internet-Praxis

CHF 74.30
Auf Lager
SKU
NCK1NTGIVU3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Das Buch richtet sich vor allem an IT- und Projektverantwortliche in mittelständischen bis größeren Unternehmen, die eine zukunftsfähige Internet-Strategie anstreben. Es zeigt den Weg eines umsichtig geplanten und effizient realisierten Einsatzes von Internet-Technologie von der Planung bis hin zum Aufbau von Intranets, Extranets und eCommerce-Tools. Dabei knüpfen die praxisorientierten Lösungsstrategien an bestehende IT-Strukturen an. Gesichtspunkte der Migration werden auf der Grundlage offener Standards berücksichtigt. Geschäftsfelder, die direkt von diesem Buch profitieren werden, sind Marketing, Verkauf und Distribution. Firmeninterne Prozesse, wie Informationsverteilung, Kommunikation und Zusammenarbeit, sowie Beziehungen zu Kooperationspartnern und Lieferanten können rationell und effektiv umgestaltet werden.
Durch den projektorientierten Ansatz kann das vermittelte Wissens sofort nachvollzogen und effizient realisiert werden. Die das Buch ergänzende WWW-Site bietet zusätzliche Informationen, Verweise und Ressourcen.

Autorentext

Michael E. Sträubig ist als IT-Berater und Projektleiter tätig. Seine Schwerpunkte sind Internet-Technologie, insbesondere technische und organisatorische Aspekte.


Inhalt
1 Internet-Praxis im Unternehmen.- 1.1 Einführung.- 1.2 Erfolgskonzept oder Fehlinvestition?.- 1.3 Die Projektplanung: ein mehrstufiges Szenario.- 1.4 Technik: Protokolle und Dienste.- 1.5 Standards und Organisationen.- 1.6 Ausblick auf die weiteren Kapitel.- 2 Provider.- 2.1 Überblick.- 2.2 Angebote der Internet-Dienstleister.- 2.3 Kriterien zur Auswahl eines Providers.- 2.4 Tarifmodelle.- 2.5 Empfehlungen.- 2.6 Providerwechsel.- 3 Projekt Internet.- 3.1 Überblick.- 3.2 Anbindung und Einstieg.- 3.3 Internet-Nutzung: Recherche und Kommunikation.- 3.4 Auftritt im World Wide Web.- 3.5 Site Marketing I: Grundlagen.- 4 Projekt Intranet.- 4.1 Überblick.- 4.2 Charakterisierung von Intranets.- 4.3 Motivation für das Intranet-Projekt.- 4.4 Technische Vorteile.- 4.5 Organisatorische Vorteile und Anwendungsnutzen.- 4.6 Kostenfaktoren.- 4.7 Entscheidungskriterien.- 4.8 Planungsschritte.- 4.9 Technische Einrichtung.- 4.10. Inhaltlicher Ausbau: ein mehrstufiges Modell.- 4.11 Umsetzung der Intranet-Struktur.- 4.12 Gestaltung und Layout im Intranet.- 4.13 Administration, Programmierung und Content-Management.- 4.14 Empfehlungen.- 4.15 Das Intranet im Rahmen einer langfristigen Strategie.- 5 Projekt Extranet.- 5.1 Überblick.- 5.2 Charakterisierung von Extranets.- 5.3 Anwendungsbereiche.- 5.4 Vorteile von Extranets.- 5.5 Entscheidung und Planung.- 5.6 Extranet-Modelle.- 5.7 Hinweise zur Umsetzung.- 5.8 Empfehlungen.- 5.9 Von Extranets zu E-Commerce.- 6 Projekt E-Commerce.- 6.1 Überblick.- 6.2 Ein Modell für E-Commerce.- 6.3 Planung der Schlüsselkriterien.- 6.4 Die Online-Shopping Lösung.- 6.5 Hinweise zur Umsetzung.- 6.6 Site-Marketing II: Werbung im Internet.- 6.7 Empfehlungen.- 6.8 Die Zukunft: One-to-One Marketing?.- 7 Zentrale Sicherheitsaspekte.- 7.1 Überblick.- 7.2Ausgangspunkt IT-Sicherheit.- 7.3 Datenübermittlung im Internet.- 7.4 Absicherung von Zugangspunkten.- 7.5 Intranet-Absicherung durch Firewalls.- 7.6 Sicherheitsstruktur von Extranets.- 7.7 Ergänzende Hinweise zur E-Commerce Sicherheit.- 7.8 Empfehlungen.- 7.9 Schlussbemerkung.- 8 Glossar.- Schlagwortverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322849526
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H240mm x B170mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783322849526
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-84952-6
    • Veröffentlichung 07.02.2012
    • Titel Projektleitfaden Internet-Praxis
    • Autor Michael Sträubig
    • Untertitel Internet, Intranet, Extranet und E-Commerce konzipieren und realisieren
    • Gewicht 533g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 289
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470