Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Projektmanagement in der Altenpflege- klassisch, agil und hybrid
Details
Dieses Fachbuch bietet eine umfassende Behandlung der wesentlichen Aspekte des Projektmanagements in Theorie und Praxis, speziell zugeschnitten auf Lernende, Führende und Verwaltende im Gesundheitswesen. Es beschreibt detailliert die Prozesse des Projektmanagements und ergänzt diese durch praxisnahe Beispiele. Ziel ist es, nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch die praktische Fähigkeit, Projekte im Gesundheitswesen zu planen, strukturiert durchzuführen, Risiken zu managen und Fehler zu vermeiden, um eine erfolgreiche Umsetzung der Ergebnisse zu gewährleisten. Das Buch unterstützt die Entwicklung der Projektmanagementkompetenz und lehrt die Zielgruppen, Projekte zu planen, zu strukturieren, durchzuführen, zu kontrollieren und zu evaluieren, wobei sowohl klassische als auch agile Methoden zum Einsatz kommen. Zusätzlich erweitert es den Projektmanagementzyklus um Inhalte aus dem Changemanagement, Risikomanagement und der Organisationsentwicklung.
Autorentext
Dr. Ursula Kriesten, MBA ist Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin und verfügt seit mehr als 40 Jahren über Berufs- und Führungserfahrung im Bildungsbereich für Pflege- und Gesundheitsberufe. Sie ist Krankenschwester, Lehrerin für Gesundheits- und Pflegeberufe, Master of Business Administration und promovierte in Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Über 25 Jahre entwickelte und leitete sie die Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren des Oberbergischen Kreises. Sie lehrt u.a. Projektmanagement an Hochschulen und arbeitet als Gutachterin, Fachbuchautorin und Beraterin.
Klappentext
Dieses Fachbuch bietet eine umfassende Behandlung
der wesentlichen Aspekte des Projektmanagements in
Theorie und Praxis, speziell zugeschnitten auf Lernende,
Führende und Verwaltende im Gesundheitswesen. Es
beschreibt detailliert die Prozesse des Projektmanagements
und ergänzt diese durch praxisnahe Beispiele. Ziel
ist es, nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln,
sondern auch die praktische Fähigkeit, Projekte im Gesundheitswesen zu planen, strukturiert durchzuführen,
Risiken zu managen und Fehler zu vermeiden, um eine erfolgreiche Umsetzung der Ergebnisse zu gewährleisten.
Das Buch unterstützt die Entwicklung der Projektmanagementkompetenz und lehrt die Zielgruppen, Projekte zu planen, zu strukturieren, durchzuführen, zu kontrollieren und zu evaluieren, wobei sowohl klassische
als auch agile Methoden zum Einsatz kommen.
Zusätzlich erweitert es den Projektmanagementzyklus
um Inhalte aus dem Changemanagement, Risikomanagement
und der Organisationsentwicklung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842608696
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2025
- EAN 9783842608696
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8426-0869-6
- Veröffentlichung 01.03.2025
- Titel Projektmanagement in der Altenpflege- klassisch, agil und hybrid
- Autor Dr. Ursula Kriesten
- Untertitel In 15 Schritten zum erfolgreichen Projekt. Das müssen Einsteiger und Profis jetzt wissen
- Herausgeber Schlütersche Verlag
- Anzahl Seiten 288