Projektorientiertes Lernen in der beruflichen Bildung
Details
Der Autor beschreibt wie mit Projekten in der beruflichen Bildung gelernt werden kann. Dabei geht er auf die Entstehung und die historischen Hintergründe der Projektmethode ein und zeigt auf, wie Projekte in der beruflichen Bildung realisiert werden können. Die Entwicklung der Handlungskompetenz ist dabei eng mit der Projektmethode verknüpft und informiert darüber, wie junge Menschen durch projektorientiertes Lernen in ihrer Persönlichkeit entwickelt werden. Die Projektmethode soll dabei als ein Lernwerkzeug unter mehreren angesehen werden, um Auszubildende beim Lernen und Arbeiten zu motivieren. Mit der Projektmethode ist es möglich, den Auszubildenden mehr Verantwortung für ihr Handeln zu übertragen. Sie haben dadurch die Chance, ihre berufliche Handlungsfähigkeit an die verändernden Bedingungen in der Berufs- und Arbeitswelt anzupassen.
Autorentext
geb. am 25.07.1959 in Geislingen/Stg.verheiratet, zwei erwachsene Kinder.Ausbildungen: Maschinenschlosser, Industriemeister Metall, Diplom Pädagoge, Promotion zum Dr. Phil.Berufliche Tätigkeit:Leiter Ausbildung bei der Allgaier-Group in 73066 Uhingen.Mitarbeit in verschiedenen Gremien der schulischen und beruflichen Bildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838120201
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838120201
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2020-1
- Veröffentlichung 18.05.2015
- Titel Projektorientiertes Lernen in der beruflichen Bildung
- Autor Ralf Obermaier
- Untertitel - von der Entstehung bis zur Umsetzung
- Gewicht 215g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 132