Prolegomena

CHF 259.15
Auf Lager
SKU
6ILG6DR4NBO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Prolegomena" verfügbar.

Klappentext
Die Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit ist ein umfassendes biographisches Lexikon für den östlichen Mittelmeerraum unter Einschluss des byzantinischen Italiens im frühen Mittelalter. Siebesteht auszwei Abteilungen; über 21.000 Personen werden dokumentiert, die bereits erschienene erste Abteilung reicht von 641 bis 867, die zweite führt den Zeitraum bis etwa 1025 fort. Neben den Hauptbänden enthält jede Abteilung ergänzend einen Einführungsband Prolegomena, der vor allem über die wichtigsten Quellen des behandelten Zeitraums informiert, sowie einen Abschlussband mit dem endgültigen Abkürzungsverzeichnis und diversen Indices (Quellen, Namen und Namensvarianten, Ämter, Titel, Berufe sowie Orte und geographische Begriffe). In der PmbZ sind zum einen alle Byzantiner erfasst, die namentlich oder anonym in den relevanten byzantinischen und nichtbyzantinischen Quellen Erwähnung finden; zum anderen sämtliche Personen sowohl aus Westeuropa als auch aus dem muslimischen und dem slawischen Raum sowie aus dem Bereich des christlichen Orients, die in den byzantinischen Quellen genannt sind. Die Artikel zu den einzelnen Personen summieren alle jeweils bekannten Einzelheiten und informieren über den aktuellen Forschungsstand. Mit dem Erscheinen der acht Bände der zweiten Abteilung wird die PmbZabgeschlossen vorliegen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110166712
    • Sprache Deutsch
    • Größe H246mm x B175mm x T26mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783110166712
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-016671-2
    • Veröffentlichung 20.05.2009
    • Titel Prolegomena
    • Autor Ralph-Johannes Lilie , Claudia Ludwig , Et Al. , Beate Zielke , Thomas Pratsch
    • Untertitel Prolegomena, Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit. 867-1025 Zweite Abtei
    • Gewicht 822g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 346
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470