Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Prometheusvertonungen von Franz Schubert und Hugo Wolf
Details
Im Fokus dieses Buches stehen die musikalischen Analysen und die Analysen der Singstimmen der Hymnenvertonungen Prometheus von Franz Schubert und Hugo Wolf, denen der literarische Text von Johann Wolfgang von Goethe zu Grunde liegt. Das Interesse lag darin, mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus zu finden und zu beschreiben. Unter anderem beinhaltet das Buch Kapitel über das Liedschaffen beider Komponisten, sowie eine Analyse und Textinterpretation der Hymne Prometheus von Johann Wolfgang von Goethe.
Autorentext
Wilfried Rogl, geboren und aufgewachsen in Kals am Großglockner. Der Tenor absolvierte sein Gesangspädagogikstudium am Tiroler Landeskonservatorium in Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg. Im November 2013 schloss er zudem das Konzertfach-Masterstudium an der Anton Bruckner Privatuniversität erfolgreich ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639497595
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639497595
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49759-5
- Veröffentlichung 04.03.2014
- Titel Prometheusvertonungen von Franz Schubert und Hugo Wolf
- Autor Wilfried Rogl
- Untertitel Eine Analyse der Singstimmen
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 80
- Genre Sonstige Musikbücher