ProNav - ein Navigationssystem für mobile Softwareagenten

CHF 83.95
Auf Lager
SKU
5J7J61GOTES
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Netzwerke wie das Internet unterliegen einer hohenDynamik: Dienste und Daten ändern sich, Teilnehmer inForm von Netzwerkknoten kommen hinzu oderverschwinden. Durch die zunehmende Größe derNetzwerke kommt ein Quantitätsfaktor hinzu, derSkalierungsprobleme aufwirft. Bei dem Entwurfverteilter agentenbasierter Anwendungen wirdteilweise einfach vorausgesetzt, dass Auftraggeberund Programmierer des Agenten das Netzwerkvollständig und auf aktuellem Stand kennen. Das führtnotwendiger Weise zu Problemen bei der Rundreise desmobilen Agenten.In diesem Buch wird neben einer Einführung zu Agentendas Rahmenwerk ProNav vorgestellt, eine ArtNavigationssystem für mobile Agenten. Aus der Sichteines mobilen Agenten ist ProNav ein(Infrastruktur-)Dienst, der auf einem Agentenserverin Anspruch genommen werden kann. Spezielle Funktionvon ProNav ist die Schaffung der Voraussetzung fürdie Lokalisierung von im Netzwerk verteiltenInformationen und Diensten. Mit Unterstützung allerAgentenplattformen wird eine Informationsbasis fürAgenten aufgebaut, die diese zur Wahrnehmung desAgentennetzwerks befähigt: Das Agentennetzwerk wirdkartographiert.

Autorentext

Christian Erfurth schloss sein Informatik-Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1999 ab und trat eine Promotionsstelle an der gleichen Universität an. Im Jahre 2004 beendete er seine Promotion unter Prof. Dr. Wilhelm Rossak am Lehrstuhl für Softwaretechnik erfolgreich. Derzeit ist Christian Erfurth Post-Doc an diesem Lehrstuhl.


Klappentext

Netzwerke wie das Internet unterliegen einer hohen Dynamik: Dienste und Daten ändern sich, Teilnehmer in Form von Netzwerkknoten kommen hinzu oder verschwinden. Durch die zunehmende Größe der Netzwerke kommt ein Quantitätsfaktor hinzu, der Skalierungsprobleme aufwirft. Bei dem Entwurf verteilter agentenbasierter Anwendungen wird teilweise einfach vorausgesetzt, dass Auftraggeber und Programmierer des Agenten das Netzwerk vollständig und auf aktuellem Stand kennen. Das führt notwendiger Weise zu Problemen bei der Rundreise des mobilen Agenten. In diesem Buch wird neben einer Einführung zu Agenten das Rahmenwerk ProNav vorgestellt, eine Art Navigationssystem für mobile Agenten. Aus der Sicht eines mobilen Agenten ist ProNav ein (Infrastruktur-)Dienst, der auf einem Agentenserver in Anspruch genommen werden kann. Spezielle Funktion von ProNav ist die Schaffung der Voraussetzung für die Lokalisierung von im Netzwerk verteilten Informationen und Diensten. Mit Unterstützung aller Agentenplattformen wird eine Informationsbasis für Agenten aufgebaut, die diese zur Wahrnehmung des Agentennetzwerks befähigt: Das Agentennetzwerk wird kartographiert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639012231
    • Genre Internet
    • Anzahl Seiten 172
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 272g
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639012231
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01223-1
    • Titel ProNav - ein Navigationssystem für mobile Softwareagenten
    • Autor Christian Erfurth
    • Untertitel Wie kann sich mobile Software imNetzwerk-Daten-Dschungel zurecht finden?
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.