Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Proper Signposts for the Camp
CHF 39.50
Auf Lager
SKU
EC3I32NIL8L
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
"Proper Signposts for the Camp" widmet sich der Frage, in welcher Weise jihadistische Autoren auf die sunnitische Tradition zurückgreifen, um ihrem Projekt Autorität zu verschaffen. Selbst innerhalb der Islamwissenschaft hat diese Problematik bisher zu wenig Aufmerksamkeit gefunden. Radikalen Autoren wird per se eine Verzerrung der Religion vorgeworfen, die Rezeptionsgeschichte wird verengt auf eine kanonische Abfolge fanatischer Außenseiter. Das vorliegende Buch stellt diese gängige Vorstellung in Frage durch die intensive Auseinandersetzung mit einem jihadistischen Schlüsseltext: "al-Umda fi Idad al-Udda" entstand im Kontext des afghanischen Jihad im Jahre 1988, verfasst von dem einflussreichen ägyptischen Ideologen Dr. Fadl. Sämtliche religiöse Quellen und Autoritäten, auf die sich Dr. Fadl stützt, werden mit einem besonderen Augenmerk auf Diskussionen um politische Autorität vorgestellt und analysiert. Dr. Fadl, so die Kernthese, gelingt es, sein anvisiertes politisches Gemeinwesen in den Trainingslagern überzeugend in der sunnitischen Tradition zu verankern. Bezeichnenderweise wird Ibn Taymiya bei ihm nicht zum Urvater jihadistischer Gewalt, sondern steht für politischen Quietismus, der so kennzeichnend für den Damaszener Gelehrten ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899138344
- Größe H12mm x B154mm x T228mm
- Jahr 2011
- EAN 9783899138344
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89913-834-4
- Veröffentlichung 07.07.2011
- Titel Proper Signposts for the Camp
- Autor Simon Wolfgang Fuchs
- Untertitel The Reception of Classical Authorities in the Gihadi Manual al-'Umda fi I'dad al-'Udda
- Gewicht 271g
- Herausgeber Ergon
- Anzahl Seiten 155
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religion & Theologie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung