Prostatakrebs erkennen, besiegen und potent bleiben
Details
Peter F. Weitzel, selbst von Prostatakrebs betroffen, bietet dem Leser einen gründlichen Überblick über alle derzeit möglichen Diagnose- und Heilverfahren und versucht, ihm bessere Alternativen zu den meist barbarischen Verfahren der heute üblichen Prostatakrebsbehandlung aufzuzeigen.
Autorentext
Peter F. Weitzel, 1946 in Thüringen geboren, ist Diplomingenieur und arbeitete zuletzt als freier Unternehmensberater und Trainer im Bereich Marketing, Organisation und Personal. Er ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.
Leseprobe
Vorwort zur 8. Auflage Wieder wurde eine neue Auflage fällig, weil die Schulmedizin weitere Behandlungsmethoden gegen den Prostatakrebs hervorgebracht hat, die es zu verarbeiten gilt. Ob es sich um einen Fortschritt in der Behandlung des Prostatakrebses und einen Vorteil für uns Patienten oder um eine weitere Steigerung des Profits handelt, muss sich erst noch erweisen. Gerne habe ich mich wieder der Aufgabe gestellt, zusammen mit meinem Verleger, unseren Lesern in gewohnter Weise Kontinuität und Aktualität zu liefern. Naturbedingt wird dieses Werk, wie fast alle Sachbücher, nach jeder Auflage immer umfangreicher. So war ich hier veranlasst, nur die wirklich wichtigen Erkenntnisse einzuarbeiten und das weniger Interessante oder Überholte der bisherigen Auflagen zu streichen. Viele tausend Leser haben dieses Buch in seinen bisherigen Auflagen gelesen, durchgearbeitet und als Nachschlagewerk genutzt. Wie viele davon die für sie besten Schlussfolgerungen daraus gezogen haben, ist nicht erfasst. Jedenfalls erhielt ich inzwischen Leserreaktionen im hohen dreistelligen Bereich, darunter jede Menge Lob und zahlreiche ergänzende Anfragen. Vor allem auf dem Gebiet der alternativen Krebsheilung habe ich neue, wertvolle Erkenntnisse dazugewinnen können, die in dieser Auflage ab Ziffer 7. dargestellt werden. Ihr Peter F. Weitzel
Inhalt
Vorwort zur 7. Auflage Vorwort zur 1. Auflage Einführung 15 1. Von Prostatakrebs betroffen 18 1.1. Meine Diagnosegeschichte 18 1.2. Was Sie vor jedem Arztbesuch wissen sollten: Der Interessenskonflikt 24 2. Vorsorge (?) und Diagnose 27 2.1. Sollen wir oder sollen wir nicht? 27 2.2. Die Früherkennungsuntersuchung 30 2.2.1. Das Prostataspezifische Antigen (PSA) und seine Bedeutung 30 2.2.2. Die Bewertung nach dem TNM-Stadium und das Grading 35 2.2.3. Der Gleason-Score 37 2.2.4. Das Grading-Schema nach Epstein 39 2.2.5. Der PCA3-Urin-Test 40 2.2.6. Die DNA-Bildcytometrie (DNA-ICM) 41 2.2.7. Klaus - wie er die Früherkennung erlebte 46 2.3. Die Biopsie - nur nicht so eilig! 48 2.3.1. Die Fusionsbiopsie 50 2.3.2. Wie sicher ist das Ergebnis der Biopsie? 51 2.4. Komplementäre Diagnoseverfahren 53 3. Mensch und Krebs 59 3.1. Meine eigene Krebsvorgeschichte 59 3.2. Was ist, was macht Krebs? Die Interpretation der Schulmedizin, nicht meine 61 3.3. Psyche, Seele, Körper und Krebs 69 3.4. Interne und externe Gefährdungsfaktoren 74 4. Potenzerhaltung: Therapien im Vergleich 87 4.1. Mein Operationserlebnis mit nEERPE 87 4.2. Was ist männliche Potenz? Warum Potenzerhaltung? 97 4.3. Watchful waiting 102 4.4. Active Surveillance 103 4.5. Als heilend (kurativ) angesehene Therapien 104 4.5.1. Operationen 104 4.5.1.1. Die Bauchschnitt-Operation 105 4.5.1.2. Die Dammschnitt-Operation 111 4.5.2. Minimal invasive Operationen 113 4.5.2.1. Die Laparoskopische Radikale Prostatektomie (LRP) 113 4.5.2.2. Die nEERPE-Operation - Operationsablauf 115 4.5.2.3. Die Da-Vinci-Methode 118 4.5.2.4. Die Retzius-Sparing-Methode 118 4.5.2.5. IRE - Irreversible Elektroporation / NanoKnife® 119 4.5.2.6. Das Tookad®-Verfahren 122 4.5.3. Die Bestrahlungstherapien bei Krebs 124 4.5.3.1. Die äußeren Bestrahlungstherapien 127 4.5.3.1.1. Die Protonenbestrahlung 128 4.5.3.1.2. Cyberknife 132 4.5.3.2. Die inneren Bestrahlungstherapien 133 4.6. Bremsende und lindernde Therapien mit Heilungspotential 137 4.6.1. Die Elektro- oder Galvano-Therapie 137 4.6.2. Die Hyperthermie 139 4.6.2.1. Eigene Erfahrungen mit der Ganzkörper-Hyperthermie 143 4.6.2.2. Die spezielle Prostata-Hyperthermie 144 4.6.2.3. Die Nanotherapie bei Prostatakrebs 150 4.6.3. Die HIFU-Therapie 151 4.6.4. Die Tulsa-Pro®-Methode 155 4.7. Bremsende und lindernde (palliative) Therapien 156 4.7.1. Die Kryotherapie 156 4.7.2. Die Hodenentfernung, Kastration 158 4.7.3. Die Hormontherapien: Unwirksam und gefährlich 163 4.7.3.1. Die 3-fache Hormonblockade nach Bob Leibowitz 167 4.7.4. Die Chemotherapien 170 4.7.5. Die Immuntherapien 175 4.7.6. Die Biologische Krebsabwehr 181 5. Genesung und Heilung 183 5.1. Die Anschlussheilbehandlung 183 5.2. Karlheinz - später Sieg über die Inkontinenz 189 5.3. Forschung und neue Behandlungsansätze zur Inkontinenz 192 5.4. Meine Potenz nach der OP 194 5.5. Mein erster Orgasmus nach der Prostataoperation 195 6. Zurück zur Männlichkeit 199 6.1. Meine Potenzgeschichte 199 6.2. Wie funktioniert eigentlich die Erektion? 201 6.3. Potenzmittel 208 6.4. SKAT - ein Pieks und? 211 6.5. Vakuumpumpe - nicht schlecht, aber 213 6.6. Implantation künstlicher Schwellkörper 217 6.7. Späte Beschneidung: Ja oder Nein? 218 6.8. Geschafft? Wieder glücklich in Gemeinsamkeit? 220 7. Natürliche Krebsheilung 222 7.1. Grundlagen 222 7.2. Das neue Verständnis: Warum bricht der Krebs aus? 226 7.3. Der Heilungsfahrplan 232 8. Selbstheilungskräfte 239 8.1. Heilung über die Seele 240 8.2. Wunderheilung? 243 9. Selbstheilungsmittel 245 9.1. Dimethylsulfoxid - DMSO 245 9.2. Vitamin B17 247 9.3. Natursäfte 248 9.4. Vitamin D 249 9.5. Homöopathie 250 9.6. Der Blutzapper nach Dr. Beck 250 9.7. MMS - Miracle Mineral Solution 251 9.8. CDL - Chlordioxid-Lösung 253 9.9. Silberwasser - kolloidales Silber 253 Zusammenfassung und Schlusswort 255 Sie haben tiefergehende Fragen? Kontaktieren Sie mich! 257 Quellenverzeichnis und Literaturhinweise 259 Stichwortverzeichnis 265
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783947557288
- Altersempfehlung ab 18 Jahre
- Auflage 8. aktualisierte und erweiterte Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 272
- Größe H209mm x B154mm x T25mm
- Jahr 2022
- EAN 9783947557288
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-947557-28-8
- Veröffentlichung 22.08.2022
- Titel Prostatakrebs erkennen, besiegen und potent bleiben
- Autor Peter F. Weitzel
- Untertitel Früherkennung, Diagnoseverfahren, Therapien, Persönlich Erfahrungen, Hintergründe, Alternativen
- Gewicht 638g
- Herausgeber Günther Net Publishing