Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Protease aus dem Latex des Jackfruchtstiels
Details
Proteolytische Enzyme sind wichtige Enzyme mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Industrie und Pharmazie und werden in der Regel aus Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen isoliert. Die Isolierung, Reinigung und Charakterisierung neuer proteolytischer Enzyme ist in der Pharmazie und Biochemie von großer Bedeutung. Ein proteolytisches Enzym wurde aus dem Latex des Jackfruchtstiels (Artocarpus heterophyllus Lam.) isoliert. Im Rahmen der Arbeit wurde der Schwerpunkt auf die physikalisch-chemische Charakterisierung, kinetische und thermodynamische Untersuchungen einschließlich der möglichen klinischen Anwendung gelegt.
Autorentext
Le Dr Indranil Chanda, M.Pharm, PhD, et Mme Smriti Rekha Chanda Das, M.Pharm, travaillent comme professeurs adjoints à l'Institut Girijananda Chowdhury des sciences pharmaceutiques (GIPS), à Guwahati, dans l'État d'Assam, en Inde. Le Dr Sadhan Kumar Dutta, M.Sc, PhD, FIC, professeur émérite, est ancien professeur de pharmacie à l'université Jadavpur, à Kolkata, en Inde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208955410
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208955410
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-95541-0
- Veröffentlichung 17.06.2025
- Titel Protease aus dem Latex des Jackfruchtstiels
- Autor Indranil Chanda , Sadhan Kumar Dutta , Smriti Rekha Chanda Das
- Untertitel Isolierung und Charakterisierung
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68