Protein-Ligand-, Protein-Inhibitor- und Protein-Protein-Wechselwirkungen

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
UHS7URUU8SK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Sabine Helmsen stellt die Untersuchung von Interaktionen der Hitzeschockproteine (Hsp) mit Liganden, wie ATP, und potenziellen Inhibitoren in den Fokus ihrer Studie. Diese dienen im Besonderen zur Aufklärung des Bindungsverhaltens mit Hinweisen zu möglichen strukturellen Eigenschaften, welche hinsichtlich der Wechselwirkungen mit Natur- und Wirkstoffen als Inhibitoren eine Rolle spielen. Unter Verwendung der Microarray-Technologie erfolgen schnelle und präzise Analysen, welche ebenfalls den Einfluss bestimmter isolierter Naturstoffe und Extrakte des Pilzes Hypoxylon rickii auf die Wechselwirkung zwischen Hsp70 und Hsp90 zeigen. Die Autorin:

Sabine Helmsen absolvierte den Bachelor of Science in Chemie an der Leibniz Universität in Hannover und schloss den Master Analytik dort am BMWZ, Biomolekulares Wirkstoffzentrum, bei Herrn Professor Kirschning und Herrn PD Zeilinger an.


Autorentext

Sabine Helmsen absolvierte den Bachelor of Science in Chemie an der Leibniz Universität in Hannover und schloss den Master Analytik dort am BMWZ, Biomolekulares Wirkstoffzentrum, bei Herrn Professor Kirschning und Herrn PD Zeilinger an.


Inhalt
Hitzeschockproteine Funktion und Mechanismus.- Inhibierung der Chaperonfunktion.- Hypoxylon rickii: Quelle besonderer Sekundärmetabolite.- Die Microarray-Technologie für komplexe Analysen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658301507
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 82
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658301507
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-30150-7
    • Veröffentlichung 24.04.2020
    • Titel Protein-Ligand-, Protein-Inhibitor- und Protein-Protein-Wechselwirkungen
    • Autor Sabine Helmsen
    • Untertitel Einsatz analytischer Methoden zu deren Bestimmung
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470