Protein-Phosphatase-Inhibitor-1 in der menschlichen Herzinsuffizienz

CHF 79.15
Auf Lager
SKU
CP3695ON30O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

In der Herzinsuffizienz führt die chronische Erhöhung des Sympathikotonus zur Desensitivierung des -adrenergen Signalweges wodurch nachfolgend die Phosphorylierung von regulatorischen Phosphoproteinen verändert wird. Der Phosphorylierungszustand wichtiger Phosphoproteine kann über eine Aktivierung der entsprechenden Kinase oder eine Hemmung der entsprechenden Phosphatase verändert werden. Die Proteinphosphatasen werden unter anderem durch inhibitorische Proteine reguliert. Der Protein-Phosphatase-Inhibitor-1 stellt eines dieser Proteine dar. Seine potentielle Bedeutung bei der menschlichen Herzinsuffizienz war unklar. Diese Arbeit zeigt erstmalig, dass Inhibitor-1 in der menschlichen Herzinsuffizienz reguliert ist und impliziert, dass die stark verminderte Proteinmenge und Phosphorylierung von Inhibitor-1 als Verstärkerelement der -adrenergen Signalkaskade zum Wirkungsverlust von Katecholaminen bei der Herzinsuffizienz beitragen könnten. Die hier dargestellten Befunde implizieren ferner, dass Calcineurin Inhibitor-1 in vivo dephosphorylieren kann. Über Calcineurin könnte Inhibitor-1 einen potentiell wichtigen cross talk zwischen cAMP- und Ca2+-Signalwege im Herzen vermitteln.

Autorentext

Torsten Pamminger, Dr. med., Studium der Rechtswissenschaft undMedizin, Promotion in der Medizin 2009 mit dem Schwerpunktbeta-adrenerge Signalkaskade in der Herzinsuffizienz

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838112756
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838112756
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1275-6
    • Veröffentlichung 15.10.2015
    • Titel Protein-Phosphatase-Inhibitor-1 in der menschlichen Herzinsuffizienz
    • Autor Torsten Pamminger
    • Untertitel Ist der Inhibitor-1 in insuffizienten menschlichen Herzen reguliert und hat Calcineurin im Herzen einen Einfluss auf dessen Phosphorylierung?
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470