Proteinimport in den Intermembranraum von Mitochondrien

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
7R3O978CH82
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mitochondrien sind Organellen, die essentielle zelluläre Prozesse ausüben. Proteine des Intermembranraums sind unter anderem beteiligt an Proteintransport, ATP-Produktion und Apoptose. Alle Proteine des Intermembranraums werden im Zytosol synthetisiert und dann über die äußere Mitochondrienmembran transportiert. Einige der Proteine sind durch konservierte Cysteinmotive gekennzeichnet und werden über ein Disulfidtransfersystem importiert, welches aus den essentiellen Proteinen Mia40 und der Sulfhydryloxidase Erv1 gebildet wird. Dieses System führt Disulfidbrücken in Substratproteine ein, wodurch diese in eine gefaltete Konformation überführt werden. Experimente, die den direkten Transfer von Disulfidbrücken zeigen, fehlten bislang. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Charakterisierung des molekularen Mechanismus des Disulfidtransfersystems und seine Rolle bei der oxidativen Faltung von Proteinen des Intermembranraums. Anhand gereinigter Komponenten wurde gezeigt, dass Mia40 durch Erv1 oxidiert werden kann und es möglich ist, ein Disulfidtransfersystem aus Mia40 und Erv1 zu rekonstituieren, welches Disulfidbrücken auf Substratproteine überträgt.

Autorentext

Die Autorin Dr. rer. nat. Barbara Grumbt wurde am 14.02.1980 inMünchen geboren und studierte dort an der Ludwig-Maximilians-Universität Biologiemit Hauptfach Humangenetik. Anschließend promovierte sie, gefördert durch dasElite-Netzwerk Bayern, am Institut für Physiologische Chemie der LMU.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838114712
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783838114712
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1471-2
    • Veröffentlichung 22.02.2010
    • Titel Proteinimport in den Intermembranraum von Mitochondrien
    • Autor Barbara Grumbt
    • Untertitel Charakterisierung und Rekonstitution des Mia40-Erv1-Disulfidtransfersystems
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470