Proteomik bei Schistosomiasis: Anwendung und Relevanz

CHF 75.90
Auf Lager
SKU
5BQ7ARISP81
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Proteomik, d. h. die Untersuchung aller Proteine, die von einer Zelle, einem Gewebe oder einem Organismus exprimiert werden, ist für die Erforschung der Schistosomiasis von großer Bedeutung. Schistosomiasis wird durch den Kontakt mit Süßwasser übertragen, das mit den Larven (Zerkarien) der Schistosoma-Parasiten kontaminiert ist. Chronische Infektionen können zu schweren Komplikationen wie Leberfibrose, Blasenfunktionsstörungen und einem erhöhten Risiko der Entwicklung einer hepatosplenischen Schistosomiasis oder einer urogenitalen Schistosomiasis führen. Die Schistosomiasis ist nach wie vor ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit und erfordert innovative Ansätze für Diagnose, Behandlung und Kontrolle. Proteomische Techniken haben sich als wertvolle Instrumente für das Verständnis der molekularen Mechanismen erwiesen, die der Biologie der Schistosomen und den Wirt-Parasit-Interaktionen zugrunde liegen. Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über proteomische Anwendungen in der Bilharziose-Forschung, einschließlich der Erstellung von Proteom-Profilen, Wirt-Parasit-Interaktionen, posttranslationalen Modifikationen und der Entdeckung von Impfstoffen.

Autorentext

Dr. Onile konzentrierte sich auf die globale Erstellung von Profilen menschlicher Gene und Proteine unter Verwendung harmonisierender MULTI-OMICS-Ansätze, um Biomarker für die normale Physiologie sowie für pathologische Zustände von Organismen zu ermitteln. Seine Forschung konzentrierte sich auf die Feld- und Molekularepidemiologie von Infektionskrankheiten (vor allem vernachlässigte Tropenkrankheiten - NTDs).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208140014
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208140014
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-14001-4
    • Veröffentlichung 29.09.2024
    • Titel Proteomik bei Schistosomiasis: Anwendung und Relevanz
    • Autor Olugbenga Onile
    • Untertitel Anwendung der Proteomik bei Schistosomiasis: Wirt-Parasit-Interaktion und Therapeutika
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470