Protestantismus heute

CHF 54.70
Auf Lager
SKU
LD418V09HBT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Reformiert oder musealisiert sich der Protestantismus? Gewaltbesetzte Gottes-Bilder, Sühnopfer-Vorstellungen und das Konstrukt einer Heilsgeschichte verlieren Plausibilität. Statt Erlösung am Ende der Zeiten geht es um heilsame und verpflichtende Begegnungen in der 'Spur' Gottes.


Mit der neuzeitlichen Säkularisierung verliert auch der Protestantismus seinen Volkskirchencharakter. Das hat eine Neuorientierung zur Folge. An die Stelledes theistischen Gottesbildes tritt das Paradox vom abwesenden' Gott. Der Autor interpretiert das Glaubensparadox als Widerfahrnis von Befreiung und Verpflichtung durch den Anderen in der Spur' Gottes. Er diskutiert diese für die Zivilgesellschaft relevanten Potentiale mit Feministischer Theologie, mit der Umgestaltung des Erlösungschristentums in einen Protestantismus der Versöhnung mit unserer Endlichkeit und der Schöpfungswelt. Vom methodischen Gesichtspunkt wählt der Autor einen phänomenologisch-dekonstruktiven Ansatz im Gespräch mit Bonhoeffer, Nancy, Levinas und mit der protestantischen Tradition.


Autorentext

Uwe Gerber studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Tübingen, Bonn und Basel. Er promovierte in Basel mit einer Arbeit zum Katholischen Glaubensbegriff seit dem I. Vatikanum und habilitierte mit einem Beitrag zur Disputation als Sprache des Glaubens. Uwe Gerber war als Akademischer Oberrat an der TU Darmstadt und als außerordentlicher Professor für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät in Basel tätig.


Inhalt

zweite Reformation oder Selbstmusealisierung; Jenseitsgott oder Versöhnung mit der Erde; Glaube als Widerfahrnis oder Wissensglauben; Glauben ohne feste Referenzen oder als Integrationsversprechen; Sprache des Glaubens als Verwandte der Sprache der Liebe

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631861028
    • Editor Uwe Gerber
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783631861028
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-86102-8
    • Veröffentlichung 28.02.2022
    • Titel Protestantismus heute
    • Autor Uwe Gerber
    • Untertitel Potentiale Pathologien Paradoxien
    • Gewicht 370g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 194
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470