Protestkultur

CHF 44.90
Auf Lager
SKU
44L2CJCS1SK
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Unzufriedenheit der Bundesbürger mit der Politik ihrer Volksvertreter wächst. Doch statt der bisherigen resignativen Politikverdrossenheit wird insbesondere die Bereitschaft des Bürgertums zusehends größer, dagegen öffentlich zu protestieren. Die heutigen Medien erleichtern den Protest des Volkes erheblich, weil sich über das Internet und die dortigen sozialen Netzwerke blitzschnell Protestaktionen organisieren und Massen mobilisieren lassen. Dieses Buch bietet einen Überblick über die neuen Formen des Protests und die gesellschaftlichen Hintergründe.

Klappentext

Die Unzufriedenheit der Bundesbürger mit der Politik ihrer Volksvertreter wächst. Doch statt der bisherigen resignativen Politikverdrossenheit wird insbesondere die Bereitschaft des Bürgertums zusehends größer, dagegen öffentlich zu protestieren. Die heutigen Medien erleichtern den Protest des Volkes erheblich, weil sich über das Internet und die dortigen sozialen Netzwerke blitzschnell Protestaktionen organisieren und Massen mobilisieren lassen. Dieses Buch bietet einen Überblick über die neuen Formen des Protests und die gesellschaftlichen Hintergründe.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130109783
    • Editor Max Nemstein
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9786130109783
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-0-10978-3
    • Titel Protestkultur
    • Autor Max Nemstein
    • Untertitel Das neue bürgerliche Engagement in Deutschland
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber FastBook Publishing
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.