Prototyp 192833

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
CKN8LUFROK1
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Materialbuch über ein vergessenes Gebäude der Arbeiterbildung in Leipzig Die »Schule der Arbeit« war ein Modellprojekt der Arbeiterbildung unter Leitung von Gertrud Hermes (18721942). Mit dem Neubau des Architekten Johannes Niemeyer (18891980) entstand 1928 in Leipzig ein moderner Ort, der für das gemeinsame Leben und Lernen junger Arbeiter geplant wurde. Der Überfall durch die SA im Frühjahr 1933 und die Beschlagnahme des Gebäudes durch die Nationalsozialisten beendeten das Bildungsprojekt. »Prototyp 192833« entstand nach umfangreichen Archivrecherchen der Künstlerin Ute Richter. Im Buch werden dem historischen Bildmaterial des vergessenen Gebäudes Zitate junger Arbeiter gegenübergestellt, um die Bildungsinhalte wieder mit dem Raumkonzept des Neubaus zu verbinden. Aktenauszüge ergänzen Texte zur historischen Situation und zur künstlerischen Aneignung. »Prototyp 192833« zeigt, was Bildung für den Erhalt demokratischer Strukturen bedeutet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957326171
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H200mm x B170mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783957326171
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95732-617-1
    • Veröffentlichung 18.02.2025
    • Titel Prototyp 192833
    • Autor Ute Richter
    • Herausgeber Verbrecher Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur
    • Features Ausgezeichnet mit dem Preis ‚Die schönsten deutschen Bücher, Stiftung Buchkunst, Kategorie Ratgeber, Sachbücher‘ 2025

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470