Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Prozess der Einführung eines Biologiekurses
Details
Ziel dieses Buches ist es, die Ausbildung von Lehrkräften im Bereich der Naturwissenschaften durch das föderale Netz für berufliche und technische Bildung, insbesondere die föderalen Institute, zu erörtern. Das föderale Netz hat traditionell Kurse im technischen Bereich angeboten und widmet sich seit Anfang der 1990er Jahre auch dem Angebot von Studiengängen, wobei dem Bereich der Naturwissenschaften, in dem in unserem Land der größte Lehrermangel herrscht, Priorität eingeräumt wird. In diesem Buch stellen wir die Diskussionen zu diesem Thema vor und konzentrieren uns dabei auf die Erfahrungen bei der Einrichtung eines Studiengangs in Biologie am Bundesinstitut von Rondônia - Campus Colorado do Oeste.
Autorentext
Elle est titulaire d'un diplôme en géographie du campus Presidente Prudente de l'UNESP et d'un master en enseignement des sciences de l'université fédérale du Mato Grosso.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208379735
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208379735
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-37973-5
- Veröffentlichung 14.12.2024
- Titel Prozess der Einführung eines Biologiekurses
- Autor Aparecida G. de Sousa , Tânia M. de Lima
- Untertitel Die Erfahrungen des Bundesinstituts von Rondnia - Campus Colorado do Oeste
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen