Prozessmodell für die Einführung und Pflege eines IT-Servicekatalogs
Details
Das vorliegende Buch entstand als Diplomarbeit im Rahmen der Tätigkeit in der Zentralen Informationstechnologie der Brose Gruppe. Die Diplomarbeit befasst sich hauptsächlich mit der Entwicklung eines Prozessmodells für die Einführung und Pflege eines IT-Servicekatalogs. Mit Hilfe des IT-Servicekatalogs kann die Kosten- und Leistungstransparenz der IT-Abteilung in Unternehmen deutlich verbessert werden. Die Entwicklung und Implementierung eines IT- Servicekatalogs ist ein Teilgebiet des IT- Servicemanagementframework ITIL. ITIL beschreibt unter anderem die notwendigen Prozesse, um ein erfolgreiches, serviceorientiertes IT-Management einzuführen. Ein IT-Servicekatalog bildet hierbei die Schnittstelle zwischen dem IT-Leistungsabnehmer und dem IT-Dienstleister. Mit dessen Hilfe kann eine technologieorientierte IT-Abteilung in einen kundenorientierten IT-Dienstleister umgestaltet werden.
Autorentext
Dipl.-Inf. Antje Christan studierte an der BTU Cottbus Informatik. Seit 2009 arbeitet sie als Consultant für die USU AG, einen führenden europäischen Hersteller von Softwarelösungen für Wissens- und Service Management. Sie ist Expertin für die Adaption und Implementierung von ITIL-Prozessen auf Basis der Software-Suite Valuemation®.
Klappentext
Das vorliegende Buch entstand als Diplomarbeit im Rahmen der Tätigkeit in der Zentralen Informationstechnologie der Brose Gruppe. Die Diplomarbeit befasst sich hauptsächlich mit der Entwicklung eines Prozessmodells für die Einführung und Pflege eines IT-Servicekatalogs. Mit Hilfe des IT-Servicekatalogs kann die Kosten- und Leistungstransparenz der IT-Abteilung in Unternehmen deutlich verbessert werden. Die Entwicklung und Implementierung eines IT- Servicekatalogs ist ein Teilgebiet des IT- Servicemanagementframework ITIL. ITIL beschreibt unter anderem die notwendigen Prozesse, um ein erfolgreiches, serviceorientiertes IT-Management einzuführen. Ein IT-Servicekatalog bildet hierbei die Schnittstelle zwischen dem IT-Leistungsabnehmer und dem IT-Dienstleister. Mit dessen Hilfe kann eine technologieorientierte IT-Abteilung in einen kundenorientierten IT-Dienstleister umgestaltet werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639374322
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 132
- Größe H222mm x B152mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639374322
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-37432-2
- Titel Prozessmodell für die Einführung und Pflege eines IT-Servicekatalogs
- Autor Antje Christan
- Untertitel Diplomarbeit über die Entwicklung und Pflege eines IT-Servicekatalogs zur Kosten- und Leistungstransparenz des IT-Budgets
- Gewicht 224g
- Herausgeber VDM Verlag