Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Prozessoptimierung als kritischer Erfolgsfaktor
Details
In der vorliegenden Arbeit wird das Thema "Prozessoptimierung als kritischer Erfolgsfaktor für volumenabhängiges Geschäftswachstum" bearbeitet. In diesem Thema geht es darum, wie der Ferti-gungsprozess in der Supply Chain Wertschöpfungskette optimiert werden kann, um die Durchlaufzeit eines Produktes zu verkürzen und den Produktionsprozess schlanker zu gestallten. Ziel dieses Unter-fangens ist es, Produkte günstiger herstellen zu können und damit mehr Auftragsvolumen zu generie-ren. Dabei geht es um die Minimierung jeglicher Verschwendungen im Produktionsprozess. Um vor-handene Verschwendungen zu lokalisieren, wird mit einer Wertstromanalyse gearbeitet. Nach der Auswertung von durchgeführten Experteninterviews und diversen Beobachtungen stellt sich heraus, welche Verbesserungsansätze weiter verfolgt und umgesetzt werden sollen. Damit ein solches Leanmanagement-Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden kann, muss das Topmanagement den Le-angedanken vorleben und die Mitarbeitenden auf diese Weise in die Pflicht nehmen. Somit ist die Grundvoraussetzung für das Gelingen eines solchen Projektes gegeben.
Autorentext
Pero Kovljenic.
Klappentext
In der vorliegenden Arbeit wird das Thema "Prozessoptimierung als kritischer Erfolgsfaktor für volumenabhängiges Geschäftswachstum" bearbeitet. In diesem Thema geht es darum, wie der Ferti-gungsprozess in der Supply Chain Wertschöpfungskette optimiert werden kann, um die Durchlaufzeit eines Produktes zu verkürzen und den Produktionsprozess schlanker zu gestallten. Ziel dieses Unter-fangens ist es, Produkte günstiger herstellen zu können und damit mehr Auftragsvolumen zu generie-ren. Dabei geht es um die Minimierung jeglicher Verschwendungen im Produktionsprozess. Um vor-handene Verschwendungen zu lokalisieren, wird mit einer Wertstromanalyse gearbeitet. Nach der Auswertung von durchgeführten Experteninterviews und diversen Beobachtungen stellt sich heraus, welche Verbesserungsansätze weiter verfolgt und umgesetzt werden sollen. Damit ein solches Leanmanagement-Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden kann, muss das Topmanagement den Le-angedanken vorleben und die Mitarbeitenden auf diese Weise in die Pflicht nehmen. Somit ist die Grundvoraussetzung für das Gelingen eines solchen Projektes gegeben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200446374
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786200446374
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-44637-4
- Veröffentlichung 07.06.2021
- Titel Prozessoptimierung als kritischer Erfolgsfaktor
- Autor Pero Kovljenic
- Untertitel fr volumenabhngiges Geschftswachstum
- Gewicht 137g
- Herausgeber Lehrbuchverlag